Deutschsprachige Online Veranstaltungsreihe für TeilnehmerInnen des Zertifikatsprogramm CPEA und CPEA Alumni
+49 89 28926762
Pro Monat findet eine Lunch & Learn Session statt (Dauer: ca. 45 Minuten)
Agenda
12:15 Uhr: Herzlich Willkommen
12:20 Uhr – 12:35 Uhr: Expertenbeitrag
12:35 – 13:00 Uhr: Q&A und Diskussion
Impulse, aktuelle Themen, Austausch

Anstehende Veranstaltungen
Mittelstandsfinanzierung und Corona: Was hat sich im letzten Jahr geändert?
Dr. Robert Hennigs ist seit 2004 Geschäftsführer und Partner bei Finatem. Davor war er als Geschäftsführer der DZ Equity Partner sowie der GZ Capital Partner für die Betreuung von Portfoliounternehmen sowie Investitionen in Private Equity Fonds verantwortlich. Er begann seine Karriere bei der BHF Bank Corporate Finance bei der für Mittelstandstransaktionen zuständigen Private Equity Tochtergesellschaft.
-12:15 Uhr: Welcome TUM, Vorstellung des Referenten:
Dr. Robert Hennigs
-12:20 – 12:35 Uhr: Input
-12:35 – 13:00 Uhr: Q&A und Diskussion
Thema folgt in Kürze
Max W. Römer ist Gründungspartner von Quadriga Capital. Er hat in über 40 Jahren im mittelständischen Beteiligungsgeschäft vielfältige Führungsaufgaben wahrgenommen und zahlreiche Transaktionen begleitet. Dies bezieht sich u.a. auf Unternehmen in den Sektoren Tech-Enabled Services, Smart Industries und Healthcare sowie der Konsumgüterindustrie. Zuvor war Max Römer u.a. für die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln - tätig sowie für die Etablierung der mittelständischen Beteiligungsaktivitäten der CVC Capital Partners in Deutschland verantwortlich.
-12:15 Uhr: Welcome TUM, Vorstellung der Referenten
-12:20 – 12:35 Uhr: Input
-12:35 – 13:00 Uhr: Q&A und Diskussion
Corporate Venture Capital
Markus Solibieda ist seit November 2016 Geschäftsführer der BASF Venture Capital GmbH.
Zuvor leitete er seit 2013 als Partner das Frankfurter Büro von Mandarin Capital Partners und war vor dieser Zeit Mitgründer von Baigo Capital, einem auf Healthcare fokussierten Growth Capital Fund. Markus Solibieda startete seine berufliche Karriere im Venture Capital-Team der Deutschen Beteiligungs AG und war anschließend für Advent International und 3i in Frankfurt und London tätig. In den Jahren 1999-2002 war er CFO der ACG, einem börsennotierten Anbieter von Chipkarten, RFID-Technologie und Halbleiter-Komponenten.
-12:15 Uhr: Welcome TUM, Vorstellung des Referenten
-12:20 – 12:35 Uhr: Input
-12:35 – 13:00 Uhr: Q&A und Diskussion
Thema folgt in Kürze
-12:15 Uhr: Welcome TUM, Vorstellung der Referentin
-12:20 – 12:35 Uhr: Input
-12:35 – 13:00 Uhr: Q&A und Diskussion