News
-
Array ( [0] => Mai [1] => 13, [2] => 2015 )
13Mai
2015 -
- Uncategorized (DE)
Prof. Peus in der Süddeutschen Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung beschäftigte sich in ihrer Ausgabe vom 13. Mai 2015 mit dem Master of Business Administration, welcher die Tür zum Management gerade für diejenigen öffnet, die kein wirtschaftswissenschaftliches Fach studiert haben.
Bei der Wahl des richtigen MBA-Programms muss man sich zunächst mehrere Fragen stellen, beispielsweise ob man die Karriere für ein Vollzeitstudium eine Weile unterbrechen oder lieber das Studium neben dem Beruf absolvieren möchte. Auch die Frage, ob man einen MBA oder einen Executive MBA (in der Regel neben dem Job, für erfahrene Manager mit mehr Berufs- und meistens auch Managementerfahrung) studieren möchte, muss man im Vorherein klären. Beide Programme versprechen viele Netzwerk-Möglichkeiten, von denen die Teilnehmer profitieren.
Frau Professor Claudia Peus, Vice Dean Executive Education der TUM School of Management, berichtet der Süddeutschen Zeitung, dass der richtige Zeitpunkt für ein MBA-Studium nicht allgemein festzulegen sei. So möchten die Kandidaten, die zum nächsten Karriereschritt bereit sind, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihr Netzwerk erweitern.
Im Folgenden wurde näher auf den Bewerbungsprozess an den Hochschulen eingegangen. An der Technischen Universität München umfassen die notwendigen Unterlagen unter anderem ein Motivationsschreiben sowie einen Aufsatz zu einem vorgegebenen Thema aus dem Bereich Führung. „Nach der Prüfung der Unterlagen wird der Bewerber zu einem Auswahlinterview eingeladen“, so Prof. Dr. Peus.