News
-
Array ( [0] => Juni [1] => 11, [2] => 2018 )
11Juni
2018 -
- Executive MBA in Business & IT
Teilnehmer absolvieren Modul „Change Management and Human Capital“ an der Universität St. Gallen
Der Umgang mit Wandel aus Sicht der Führungsebene beschäftigte auch die Teilnehmer unseres Executive MBA in Business & IT: Vom 28. Mai – 1. Juni 2018 präsentierte das Modul „Change Management and Human Capital“ unter Leitung von Prof. Dr. Reinhard Jung aktuelle Leadership-Themen und interaktive Kursinhalte an der Universität St. Gallen.
Eine digitale Lernmethode stand im Mittelpunkt der Change Master Simulation mit Prof. Dr. Alexander Zimmermann: Hierbei wurden die Teilnehmer in Teams aufgeteilt mit der Aufgabe, in einer neu erworbenen Organisation im Zeitrahmen von sechs Monaten das obere Management-Team zu überzeugen, ihre Performance-Management-Prozesse und Systeme an der restlichen Organisation auszurichten. Anschließend erhielten die konkurrierenden Teams eine direkte Bewertung zu Erfolgsmessung und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen.
Wettstreit einer anderen Art kam beim gemeinsamen Social Event auf der Go-Kart-Rennbahn auf, wobei die Teilnehmer und Prof. Jung starken Einsatz zeigten. Für regen Austausch in der Gruppe sorgte die Präsentation von Prof. Dr. Simon Stoepfgeshoff zu „Human Capital und Talent Management“, inklusive konstruktiver Gruppenarbeiten und Präsentation zu Praktiken der Personalanwerbung in Unternehmen.
Vom 11. – 15. Juni folgte dann das nächste Modul auf dem TUM-Campus in München: „Digital Transformation & Entrepreneurship“ vermittelte gezielte Strategien zum Aufbau profitabler Geschäftsmodelle im Zeitalter des digitalen Wandels unter Leitung von Prof. Dr. Helmut Krcmar vom TUM Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik.
Im Juli vertiefen die Teilnehmer in München vom 16.–20. Juli im Modul „Leadership & Cooperation“ ihre Leadership-Skills und Fähigkeiten als Manager. Direkt im Anschluss stehen vom 23. – 27. Juli im Modul „Demand & Supply Management“ an der Universität St. Gallen wichtige Geschäftsabläufe in der Lieferkette und Produktion im Mittelpunkt.
Beachten Sie bitte auch: Die individuellen Module des Executive MBA in Business & IT können als Zertifikatsprogramme gebucht werden. Sie erhalten nach erfolgreichem Ablegen der jeweiligen Zertifikatsprüfungen sowohl ECTS Credits als auch ein TUM-Zertifikat.
Aktuell steht die Bewerbungsphase für unseren berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA in Business & IT zum Start im Wintersemester 2018/19 offen. Die nächste Bewerbungsrunde endet am 15. August 2018. Wir empfehlen Bewerbern, ihre Unterlagen frühestmöglich einzureichen. Das Programm startet am 22. Oktober 2018. Weitere Informationen bietet unsere Website.