News
-
Array ( [0] => Juni [1] => 11, [2] => 2018 )
11Juni
2018 -
- BIM
Zertifikatsprogramm „Building Information Modeling Professional“: Programmstart am 12. November
Basierend auf dem Ansatz Building Information Modeling (BIM) richtet sich unser Zertifikatsprogramm gezielt an Architekten und Bauingenieure. Im Winter beginnt das Programm am 12. November 2018. In drei Modulen (BIM-Grundlagen/BIM im Einsatz/BIM Einführung) vermittelt das Zertifikatsprogramm in München den gezielten Einsatz von Building Information Modeling (BIM) zum Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken.
Hinter Building Information Modeling (BIM) steht eine kooperative Arbeitsmethodik. Auf Grundlage digitaler Modelle eines Bauwerks erfasst, verwaltet und kommuniziert BIM die für den Gebäude-Lebenszyklus relevanten Informationen und Daten. Hierdurch entstehen wertvolle Synergien zwischen unterschiedlichen Beteiligten sowie transparentere Übergabeprozesse.
Fallstudien und Gruppenübungen sowie interaktiver Austausch mit Deutschlands Top-Experten in BIM als Dozenten schaffen eine Workshop-Atmosphäre mit hohem Praxisbezug. Erfolgreiche Teilnehmer des berufsbegleitenden Programms erhalten das Zertifikat „BIM Professional“.
Entwickelt wurde das Programm des Zertifikatskurses in enger Zusammenarbeit mit dem Leonhard Obermeyer Center der TUM: Der Lehrstuhl für Architekturinformatik bündelt die wissenschaftliche Kompetenz an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der digitalen Methoden für die gebaute Umwelt, inklusive Planungsansätzen wie BIM. Weitere Programmpartner sind die HOCHTIEF ViCon, die RUB Akademie sowie die Bayerische Architektenkammer.
Weitere Informationen und Anmeldungsformulare zum Zertifikatsprogramm „Building Information Modeling (BIM) Professional“ bietet unsere Website.