News
[flexy_breadcrumb]Kategorie Expert Insights

SCHARF STELLEN – der Strategie-Podcast
Im Podcast „SCHARF STELLEN“ erhalten Sie in den kommenden acht Wochen immer mittwochs einen Einblick in die Strategie-Forschung von Thomas Hutzschenreuter, Professor und langjähriger Dozent in der Executive & Professional Education an der Technischen Universität München.

Siemens Technology x TUM Institute for LifeLong Learning Podcast Series
Wie können Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiten, um die technologischen Herausforderungen von heute und morgen zu meistern? Dieser Frage gehen Siemens Technology und das TUM Institute for LifeLong Learning in dieser Podcast-Serie nach. Tauchen Sie mit uns ein in die neuesten…

“Leadership Matters” – die Podcast-Reihe für gute Führung
Die meisten von uns haben eine konkrete Vorstellung davon, wie schlechte Führung aussieht. Doch was wiederum macht gute Führung aus? Sind Führungskompetenzen angeboren oder etwas, das wir uns im Laufe unserer Karriere aneignen können? Wie sinnvoll also sind Führungskräftetrainings?

Verhaltensökonomie: Nachhaltig leben im Privaten und Beruf
Auf vielen Vorsätzen für das neue Jahr steht möglicherweise auch der Wunsch, den Alltag im Privatleben und Beruf nachhaltiger zu gestalten. Was kann das genau bedeuten? Und welche Schritte können hilfreich sein, um das eigene Verhalten zu ändern? Im Interview mit Prof. Dr. Goerg erhalten Sie Einblicke in die Forschung aus der Verhaltensökonomie und dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit.

Fünf „Future Skills“ für die kommenden fünf Jahre
Welche Kompetenzen sind in fünf Jahren von Relevanz? Welche neuen Berufe werden sich bis Ende des Jahrzehnts herausbilden? Erfahren Sie mehr in unserer Zusammenfassung der Future Skills.

Wertekonflikte setzen Führungskräfte unter Stress
Die Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e.V. hat die neusten Ergebnisse ihrer Führungskräftebefragung veröffentlicht. Die Studie dreht sich um die Werte von Führungskräften in Deutschland.

Was ist additive Fertigung? Relevanz, Anwendungsbereiche, Trends, Vorteile und Herausforderungen
Additive Fertigung, auch oft als 3D-Druck bezeichnet, gewinnt weiter Relevanz in den verschiedensten Branchen. In Interview mit Prof. Dr.-Ing. Katrin Wudy klären wir Fragen zur Definition, Anwendungsfeldern, aktuellen Branchentrends, Vorteilen und Herausforderungen.



