Zertifikatsprogramme

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.
Unsere erfahrenen Dozierenden verbinden Spitzenforschung aus allen Fakultäten der Technischen Universität München mit neuesten Erkenntnissen und Methoden aus der Praxis. Für weitere Informationen und um das richtige Programm für Sie zu finden, nutzen Sie bitte unseren Program Finder.

Themenüberblick

So vielfältig wie die Berufswelt ist auch unser Portfolio an Zertifikatsprogrammen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Kurse aus den unterschiedlichsten (interdisziplinären) Themenfeldern. Wählen Sie einen Themenbereich aus und Sie gelangen direkt zu den passenden Zertifikatsprogrammen.

Finden Sie das richtige Programm für sich.

Mit unserem Program Finder erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über alle Programme und können nach Ihren Präferenzen auswählen.

Vorteile unserer Zertifikatsprogramme

01

1

Lernen Sie von den Besten

Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.
Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.

02

2

Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks

In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.
In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.

03

3

Fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.
Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.

Praxiserfahrung aus der Wirtschaft

Um die Praxisrelevanz unserer Angebote sicherzustellen, arbeiten wir bei der Entwicklung unserer Zertifikatsprogramme eng mit langjährigen Unternehmenspartnern zusammen. Ebenso lassen wir uns regelmäßig von unserem Advisory Board zu aktuellen Trends und Weiterbildungsbedarfen der Wirtschaft beraten.

Akademische Expertise der TUM

Executive MBA Programm Übersicht

MBA Anrechenbarkeit

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren erfolgreichen Abschluss bei vielen unserer Weiterbildungsprogrammen für Ihr MBA Studium an der Technischen Universität München anrechnen lassen können? Welche Zertifikatsprogramme dafür in Frage kommen sowie die Höhe der Anrechenbarkeit erfahren Sie auf der jeweiligen Zertifikatsseite. Über unseren Program Finder können Sie zudem gezielt nach diesen Kursangeboten suchen.

Kurse, die zu Ihnen passen

In Präsenz

Sie schätzen den persönlichen Austausch vor Ort? Entdecken Sie unsere Kurse an den verschiedenen Standorten der TUM.

Blended

Eine ausgewogene Kombination aus Präsenz- und Online-Lehre ermöglicht eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität, ohne auf die persönliche Interaktion und das Netzwerken mit den Lehrenden und Peers zu verzichten.

Online

Viele unserer Zertifikatsprogramme sind reine Online-Kurse. So können Sie sich problemlos weiterbilden, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden.

Self-paced

Wenn Sie selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen wollen, werden Sie sicher bei unserem Self-Paced-Kursangebot fündig.
Alle unsere Kurse sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Aktuelle Zertifikatsprogramme

  • Certified Private Equity Analyst

    Die Weiterbildung zum Certified Private Equity Analyst (CPEA) in Kooperation mit dem Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) bietet Ihnen eine anspruchsvolle Ausbildung mit zwei Schwerpunkten – Private Equity oder Venture Capital – auf höchstem akademischen Niveau durch erstklassige Dozent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

  • BIM Professional

    Erwerben Sie zukunftsweisende und wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zum digitalen Planen und Bauen. Die technische Grundlage von BIM bildet ein digitales semantisches 3D-Modell, das die Zusammenarbeit in allen Phasen des Bauwerkslebenszyklus wesentlich verbessert und die Basis für eine Vielzahl neuer Nutzungsmöglichkeiten bildet.

  • TUM.wood – kreislauffähiges Bauen mit Holz

    Im Zertifikatsprogramm “TUM.wood – kreislauffähiges Bauen mit Holz” werden die aktuellsten ökologischen, ökonomischen, technischen und architektonischen Fachkenntnisse des modernen Holzbaus vermittelt.

FAQ

Referenzen

  • Der Kurs bietet einen guten Überblick über die Sicherheit im Weltraum. Ich bin beeindruckt von den sorgfältig ausgewählten Details und Beispielen, die von den Kursleitern gegeben wurden. Ich schätze die gut strukturierten Vorlesungen. Vielen Dank Ihnen!

    Vorheriger Kursteilnehmer Space Safety
  • Super: Gute Videos, interaktive Aufgaben und integrierte Entwicklungsumgebung.

    Ehemaliger Kursteilnehmer
  • Der Doppelabschluss mit HEC Paris bietet die perfekte Mischung aus Managementwissen und -Praxis. Der Lehrplan vermittelt wichtige Theorien und Rahmenkonzepte, um Markttrends zu erkennen und Lösungen für identifizierte Potenziale zu schaffen. Das Networking während und nach meinem Studienaufenthalt in Paris und in München war sowohl für meine persönliche als auch berufliche Entwicklung sehr wertvoll.

    Lea Sofia Nikiforow
    Master in Management & Innovation Absolventin – Doppelabschluss HEC Paris (Jahrgang 2022)
  • Auch unsere Exkursion in die verschiedenen Betriebe an den Praxiswochenenden waren sehr spannend, z.B. die Mälzerei oder die Hopfengemeinschaft sowie die vielen großartigen Gespräche mit den anderen Kursteilnehmern auf Augenhöhe waren sehr hilfreich und ein guter Mehrwert in diesem Kurs.

    Yannic Pangritz
    Küchenmeister (Teilnehmer Brauer Cursus 2022/2023)
  • Das Programm kombiniert ein Höchstmaß an theoretischem Wissen mit individuell gecoachten Projekten, was zu Vorteilen für den Lernenden und sein Unternehmen führt.

    Dr. Reiner Hutwelker
    Senior Lecturer, TUM School of Management
  • Es war eine gute Mischung aus Theorie und Anwendung. Ich fand die Ratschläge der Fachleute aus der Praxis sehr hilfreich. Besonders in den Feedback-Sitzungen, als wir unsere Projekte entwickelt haben. Es war manchmal ein bisschen herausfordernd, all die theoretischen Teile der Vorlesung zu verstehen. Es gibt aber gute zusätzliche Quellen, um jedes Thema weiterzuverfolgen und es dadurch noch besser zu verstehen.

    Kyte Bohlke
    Team Lead Customer Support bei Finoa GmbH
  • Das Tolle an dem Programm ist, dass man sich mit Expertinnen und Experten auf Augenhöhe austauschen kann. Ob in kurzen Impulsvorträgen oder in halbtägigen Kursmodulen, es ergeben sich immer tolle Diskussionen anhand von anschaulichen Praxis-Beispielen. Das ist eine Art emotionalen Lernens, keine reine abstrakte Wissensvermittlung, wie man sie von anderen Trainings gewohnt ist.

    Wiebke Holland-Nell
    Sustainability Manager, Siemens Healthcare GmbH
  • Was mir an diesem Kurs besonders gefallen hat, ist die Branchenunabhängigkeit, die es mir ermöglicht hat, Einblicke in die Nutzung von Blockchain in anderen Branchen zu bekommen. Außerdem vermittelt der Kurs in jedem Modul sehr gutes Grundlagenwissen. Die Gruppenübungen und die Fallstudie waren ebenfalls tolle Möglichkeiten, unser neues Wissen anzuwenden und unser Verständnis der Materie zu festigen. Ganz zu schweigen davon, dass ich dank des Kurses neue Bekanntschaften und Freunde gemacht habe!

    Flavio Garcea
    Produktmanager, Digital Trust for Clearstream (Teil der Deutsche Börse Group)
  • Diese Spezialisierung lehrte mich nicht nur die richtigen Techniken des Rechnungswesens und den Prozess des Erlernens verschiedener Methoden zur Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung, wie versprochen, sondern sie lehrte mich auch, wie man unabhängig lernt, wie man an einem Problem dranbleibt und Wege findet, es zu lösen, und vielleicht am wichtigsten, die Erfahrung lehrte mich die Fähigkeiten, die es mir ermöglichen werden, meine Fähigkeiten im Rechnungswesen weiter zu entwickeln.

    Ehemaliger Teilnehmer der Spezialisierung

Weitere Bereiche, die Sie interessieren könnten

Zwei Organisationspartner schütteln sich die Hände

Für Organisationen

Am TUM Institute for LifeLong Learning bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für Unternehmen und Institutionen.
Zeugnisverleihung TUM

Studienprogramme

Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlich fundierten Zertifikatsprogrammen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften an.