Future of Corporate Oversight – Harnessing the Power of Digital Transformation & AI
Sprache: | Englisch |
Ort: | München |
Dauer: | Zwei Tage |
Termin: | 20. / 21. November 2025 |
Warum sich Aufsichtsräte mit KI, Quantencomputing und digitaler Transformation befassen müssen.
Die Rolle von Aufsichtsgremien befindet sich im Wandel. Mit der zunehmenden Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen sind Gremien gefordert, die strategischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI), Quantencomputing und digitaler Transformation fundiert zu verstehen. Diese Technologien verändern ganze Branchen, verschieben Marktstrukturen, stellen bewährte Geschäftsmodelle infrage, prägen das Kundenverhalten – und fordern von Aufsichtsgremien eine intensivere Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen.
Heutige Aufsichtsräte tragen Verantwortung weit über die Einhaltung von Regularien und Risikomanagement hinaus. Sie begleiten ihre Organisationen aktiv bei der langfristigen Positionierung und Resilienz im internationalen Wettbewerb. Dafür braucht es ein tiefgreifendes Verständnis der technologischen Treiber von morgen.
Dieses zweitägige Programm richtet sich gezielt an erfahrene Mitglieder von Aufsichtsräten, die ihr technisches und strategisches Verständnis erweitern und ihre Aufsichtsratfunktion in einem zunehmend technologiegetriebenen Umfeld stärken möchten.
Quick Info
Sprache: | Englisch |
Ort: | München |
Dauer: | Zwei Tage |
Termin: | 20. / 21. November 2025 |
Ihre Vorteile auf einen Blick
01
1
Strategisches Verständnis für KI, Quantencomputing und digitale Transformation
02
2
Praxistransfer durch reale Fallbeispiele und Tools
03
3
Zugang zu wissenschaftlicher Exzellenz und exklusivem Peer-Austausch
Programmüberblick
Dieses Programm überträgt aktuelles wissenschaftliches Wissen in konkrete Handlungsimpulse für die Aufsichtsratspraxis.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Rahmenbedingungen.
Das Programm vereint herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft:
Das Programm kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit praxisorientierter Wissensvermittlung und persönlichem Austausch:
Anfrage für neueste Informationen zum Programm
„*“ zeigt erforderliche Felder an