Im Berufsalltag von Architektinnen und Architekten ist kontinuierliches Lernen die Voraussetzung für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Besonders im Holzbau – einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt und ständig neue technische, rechtliche und gestalterische Anforderungen stellt – ist aktuelles Fachwissen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Der News-Bereich des TUM Institute for LifeLong Learning bietet eine zentrale Plattform, um aktuelle Entwicklungen, neue Programme, und Veranstaltungen zu präsentieren. Im Fokus stehen Themen rund um lebenslanges Lernen, Weiterbildung und berufliche Qualifikation. Die Inhalte verbinden neueste Forschungsergebnisse mit praxisorientierten Lösungen, um Führungskräften und Fachkräften zu helfen, sich in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt weiterzuentwickeln. Regelmäßig werden Events, neue Kursangebote sowie Erfolgsgeschichten von Teilnehmern veröffentlicht, die aufzeigen, wie das Institut berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau ermöglicht.
Im Berufsalltag von Architektinnen und Architekten ist kontinuierliches Lernen die Voraussetzung für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Besonders im Holzbau – einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt und ständig neue technische, rechtliche und gestalterische Anforderungen stellt – ist aktuelles Fachwissen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Neueste Beiträge
News, Bau, Blog
Kontinuierliches Lernen im Bereich Architektur: Einblicke ins TUM.wood Programm
Blog, EMBA Ambassadors, Executive MBA in Business & IT
Interview: Strategic Legal Innovation – was erwartet Sie im neuen Zertifikatsprogramm?
Ein Pilotprogramm für das Rechtswesen: Das neue Zertifikatprogramm Strategic Legal Innovation – Adapting to Technological Disruption verschränkt die Themenfelder Innovationen, Geschäftsmodelle und Anwendung disruptiver Technologien wie Künstliche Intelligenz im Rechtsberuf.
Lassen Sie sich von Christopher Copony inspirieren und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrer interkulturellen Wirtschaftskarriere mit dem Executive MBA in Business & IT.
Siemens Technology x TUM Institute for LifeLong Learning Podcast Series
Wie können Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiten, um die technologischen Herausforderungen von heute und morgen zu meistern? Dieser Frage gehen Siemens Technology und das TUM Institute for LifeLong Learning in dieser Podcast-Serie nach. Tauchen Sie mit uns ein in die neuesten Entwicklungen in Forschung und Innovation und feiern Sie den Start des Siemens Technology Center auf […]
Dr. Ariane Boehms interdisziplinärer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Business & IT. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Individuelle Weiterbildung auf Erfolgskurs: Wir sind Preisträger des EFMD Excellence in Practice Silver Award 2024 in der Kategorie „Professional Development“
Mit den EFMD Excellence in Practice Awards werden herausragende Partnerschaften in den Bereichen Führungs-, Berufs-, Talent- und Organisationsentwicklung ausgezeichnet. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner TÜV SÜD den Silver Award in der Kategorie “Professional Development” gewonnen zu haben. Der Preis würdigt diese langjährige Partnerschaft im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
“Leadership Matters” – die Podcast-Reihe für gute Führung
Die meisten von uns haben eine konkrete Vorstellung davon, wie schlechte Führung aussieht. Doch was wiederum macht gute Führung aus? Sind Führungskompetenzen angeboren oder etwas, das wir uns im Laufe unserer Karriere aneignen können? Wie sinnvoll also sind Führungskräftetrainings?
Arizona Berdynajs inspirierender Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Business & IT. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Mandy Deimels Weg in die globalisierte Wirtschaft begann mit der Entscheidung für den Executive MBA. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Dan Burns unternehmerischer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Innovation & Business Creation. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Gerardo Ayala unternehmerischer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Business & IT. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Adrian Schomburgs Weg in die Arbeit von morgen begann mit der Entscheidung für den Executive MBA. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Samira Scheerers innovativer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Innovation & Business Creation. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.