Academic Writing Made Easy

Language: Englisch
Location: Remote
Duration: Flexibel, ca. 6 Wochen
Start: Jederzeit
Cost: 65 EUR
Verbessern Sie Ihr akademisches Schreiben – Schritt für Schritt.

In diesem sechswöchigen Onlinekurs lernen Sie die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens kennen – von der Gliederung eines Textes bis zur Vermeidung typischer Fehler. Mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Übungen entwickeln Sie Ihren eigenen Schreibstil weiter und gewinnen Sicherheit im Umgang mit akademischen Anforderungen. Ein praxisnaher Leitfaden, um Ihre Schreibkompetenz gezielt zu verbessern.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Akademisches Schreiben meistern

Verschaffen Sie sich ein klares Verständnis der wichtigsten Schreibprinzipien, darunter die Strukturierung Ihrer Ideen, die Wahrung der Kohärenz und die Ausrichtung Ihrer Arbeit an Genrevorgaben.

02

2

Steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit

Lernen Sie, den richtigen Ton zu treffen, die Satzklarheit zu verbessern und überzeugende Techniken einzusetzen, um Ihre Texte überzeugender zu gestalten.

03

3

Wichtige technische Fähigkeiten

Identifizieren und vermeiden Sie typische Fehler wie Plagiate, falsche Zeichensetzung und ungünstige Satzstrukturen. Verfeinern Sie Ihren Schreibstil und stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit professionell, glaubwürdig und bereit für die akademische Einreichung ist.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Was unsere Studierenden sagen

  • Liebes Team von Academic-Writing-Made-Easy, Vielen Dank für den Kurs! Ich studiere nicht an einer Uni. Ich habe diesen Kurs aus Interesse am englischen Schreiben in all seinen Formen besucht. Dennoch kann ich sagen, dass ich froh bin, diesen MOOC abgeschlossen zu haben. Ich nehme viele interessante Konzepte und hilfreiche Ideen mit. Nochmals vielen Dank für den interessanten Kurs. Alles Gute an das gesamte Team!

    Ehemaliger Kursteilnehmer Academic Writing Made Easy
  • Der Kurs war äußerst gut konzipiert und hilfreich. Ich schreibe seit mehreren Jahren wissenschaftliche Arbeiten, und dennoch gab es in jedem Video etwas Neues zu lernen. Vielen Dank an die Dozierenden. Ich arbeite derzeit an einem Bericht für die Weltbank und finde den gesamten Kurs äußerst hilfreich, insbesondere die Abschnitte zu Genre, Kohäsion, Nominalisierungen, Aktiv und Passiv, Glaubwürdigkeit und formalem Schreiben. Ein großes Dankeschön an alle, die den Kurs konzipiert, die Videos präsentiert und die Übungen vorbereitet haben.

    Ehemaliger Kursteilnehmer Academic Writing Made Easy
  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Academic Writing Made Easy

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Executive MBA in Business & IT

    Im Zentrum dieses Programms steht die nahtlose Integration von Führungs- und Kommunikationskompetenz mit den neuesten technologischen Entwicklungen. So sollen Sie in der Lage sein, Ihr Wissen in diesen Bereichen zu erweitern, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten auszubauen und ein Netzwerk aus Innovatorinnen und Innovatoren wie Ihnen aufzubauen.

  • Change Management & Human Capital

    Unser Zertifikatsprogramm „Change Management & Human Capital“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis rund um Prozesse und Methoden des Change-Managements. In diesem fünftägigen Intensivkurs erhalten Sie Fachwissen zum Erkennen von Chancen, zum Management von Humankapital und zur Steuerung von weitreichenden organisatorischen Veränderungen.

  • Advanced Manufacturing – Einblicke in kritische Technologien

    Das Programm befähigt F&E-Führungskräfte, CTOs und Innovationsexperten zur Integration und strategischen Nutzung zentraler Fertigungstechnologien wie Automatisierung, Robotik, KI, IoT und Additiver Fertigung. Mit wissenschaftlicher Exzellenz, direktem Praxisbezug und enger Industrieanbindung entwickeln sie sofort anwendbare Lösungen und gestalten die Zukunft der Produktion.