Alumniverein

TUM Executive MBA Alumni Verein e.V.

Der TUM Executive MBA Alumni Verein ist die internationale Plattform für Absolvent*innen aller Programme des TUM Institute for LifeLong Learning sowie für Partner und Förderer der Weiterbildungsangebote. Unser Ziel ist es, bestehende Kontakte zu pflegen, Möglichkeiten zur Vernetzung ehemaliger und aktueller Teilnehmer*innen der Kurse zu schaffen und den Wissenstransfer zu aktuellen, hochrelevanten Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen. Denn im Sinne der Idee des lebenslangen Lernens verstehen wir den Abschluss eines weiterbildenden Studienprogramms nicht als Ende, sondern als Beginn eines ausgeprägten Wissens- und Erfahrungsaustauschs.

Weitere Informationen zum TUM Executive MBA Alumni Verein findest Du hier:

Bist Du Absolvent*in eines Weiterbildungsprogramms am TUM Institute for LifeLong Learning? Unserem Alumniverein kannst Du hier beitreten:

Kurz vorgestellt: Unser Vorstand

Assoziierte Mitglieder des Vorstands

Aktuelle Veranstaltungen & Networking

Kommende Veranstaltungen

Unser Netzwerk ist lebendig: Im Rahmen des Alumnivereins bieten wir regelmäßige Inspirations- und Fachveranstaltungen an, bei denen wir gemeinsam und mit Guest Speakern aktuelle Themen diskutieren. Social Events wie ein gemeinsamer Besuch des Oktoberfests, unser jährlicher Family Day oder die Alumni-Versammlung sind außerdem feste Bestandteile unseres gemeinsamen Kalenders. Über einen Veranstaltungs-Newsletter und unsere LinkedIn-Gruppe bleiben Mitglieder aktuell informiert und können sich untereinander zu Events und weiteren Themen austauschen. Eine Liste aktueller Events findest Du im Folgenden.

Thema: Informelles Get-Together. Sehr limitierte Plätze.

  • Zeit: ab 17.00 Uhr
  • Ort: Oktoberfest München, Herzkasperl Festzelt auf der “Oiden Wiesn”

Bei gutem Wetter unternehmen wir einen Stadtspaziergang zum Thema „Facettenreiche Lebenswege von außergewöhnlichen Frauen in München“. Die Tour wird von Kunsthistoriker Dr. Engels in deutscher Sprache geleitet.

  • Zeit: Treffpunkt um 18.15 Uhr, ca. 90 Minuten Führung
  • Ort: Treff an der Feldherrenhalle (Odeonsplatz Müchen), Führung mit Ende am Professor-Huber-Platz, anschließender Restaurantbesuch

Thema: Fachveranstaltung mit Expert*innen und Diskussion rund um das Thema Artificial Intelligence und die Auswirkungen von KI auf die berufliche Zukunft von Führungskräften, anschließende Zeit für Networking.

  • Zeit: 18.15 – 19.45 Uhr
  • Ort: München, TUM Institut for LifeLong Learning, Leopoldstraße 139 und online

Details werden noch bekannt gegeben.

Thema: Bei diesem Event treffen wir uns auf einem der Münchner Weihnachtsmärkte zu gemeinsamem Punsch und Glühwein.

  • Zeit. tba
  • Ort: München

Du hast hier die Möglichkeit Dich zu den Veranstaltungen anzumelden.

Regionale Hubs des Alumnivereins

Wir sind stolz auf unser wachsendes Angebot an regionalen Hubs – in Deutschland, aber auch international. Organisiert von engagierten Mitgliedern, vernetzen sich Alumni des TUM Institute for LifeLong Learning auf regionaler Ebene. In mehreren Städten und Regionen gibt es zum Beispiel Stammtisch-Angebote und gemeinsame Ausflüge. Einen Überblick und Kontaktmöglichkeiten findest Du hier! Unsere Hub-Organisator*innen freuen sich immer über neue Interessent*innen.

Du kannst sie via emba.alumni@lll.tum.de erreichen.

  • Ansprechpartner: Thomas Lüdeke
  • Anstehende Events:
    • Donnerstag, 24. August um 18.00 Uhr (Präsenz auf der Dachterrasse in Düsseldorf, Diskussion mit Vertreter*innen der Leadership Initiative)
    • Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 18.00 Uhr (Online, Thema: „Onboarding von Top-Führungskräften“)
  • Ansprechpartnerinnen: Kathrin Ruhland und Katrin Melzer
  • Nächstes Treffen in Planung

Ansprechpartner:
Simon Setter

Nächste informelle Treffen vor Ort in Zürich:

    • Freitag, 22. September 2023 um 18.00 Uhr

Du möchtest einen regionalen Hub gründen oder bist auf der Suche nach weiteren Mitgliedern in Deiner Umgebung? Unser Vorstand freut sich auf Deine Nachricht an emba.alumni@lll.tum.de .

Vergangene Veranstaltungen & Impressionen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christoph-Herrlich-Stipendium

Mit dem Christoph-Herrlich-Stipendium fördert der TUM Executive MBA Alumni Verein jedes Jahr Bewerbende und Studierende der Executive MBA Studiengänge der Technischen Universität München, die besonders talentiert und in finanzieller Not sind. Gewidmet ist die Förderung unserem Alumnivereins-Mitglied Christoph Herrlich, der 2016 beim Anschlag am Berliner Breitscheidplatz auf tragische Weise aus dem Leben gerissen wurde. Mit dem Stipendium in seinem Namen wollen wir als ehemalige Kommiliton*innen und Freund*innen sein Andenken bewahren.

In das Stipendium fließt ein Großteil der Mitgliedsbeiträge des Vereins (70 Euro pro Person und Jahr). Alle Vereinsmitglieder und -vorstände engagieren sich ehrenamtlich.

Hier erfährst Du mehr zum Stipendium und den Bewerbungsmöglichkeiten:

Christoph-Herrlich-Stipendium

Anmeldemöglichkeiten & Kontakt

Dem TUM Executive MBA Alumni Verein kannst Du hier beitreten:

Contact

Bei Fragen zum Verein kannst Du Dich jederzeit an unseren Vorstand wenden. Wir senden Dir gerne weitere Informationen zu, beantworten Deine Fragen zur Mitgliedschaft und freuen uns auf Deine Ideen zu neuen Vernetzungsmöglichkeiten und Events.
Help & Contact
close slider
How can we help you

TUM Executive MBA Alumni e.V.
Vorstand: Arndt Kresin, Claudia Paul-Helten, Susanne Mader

TUM Executive MBA Alumni e.V.

Request CV assessment
to check which program is right for you

Meet the team
running the EEC
Get our address
for visitors or postal
We're here to help you