An allen fünf Modulen findet jeweils ein Business-Dinner statt, eines davon mit Etikette-Training.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) führt die TUM School of Management die Weiterbildung zum Certified Private Equity Analyst CPEA durch. Durch hochrangige Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem akademischen Niveau – mit maximalem Bezug zur unternehmerischen Praxis. Dadurch setzt die TUM School of Management neue Standards in der Private Equity-Ausbildung. Sie schafft dabei einen einheitlichen Qualitätsrahmen für die Weiterbildung der naturgemäß heterogenen Gruppe der Beteiligungsmanager und Investment Professionals, die mit den Anlageklassen Venture Capital und Private Equity in Berührung kommen.
Das CPEA-Ausbildungsprogramm umfasst 5 Module à 3 Tage (jeweils 9.00 – 17.30 Uhr). Die Module behandeln alle für die Private-Equity-/Venture-Capital-Branche relevanten Inhalte und bieten eine ganzheitliche Ausbildung, da auch ein Soft-Skill-Modul mit Themen wie Verhandlungsführung und Management Audits integriert wird. Durch Case Studies und konkrete Anwendungsbeispiele ist ein hoher Praxisbezug gewährleistet. Nach den Modulphasen erfolgt jeweils die direkte Anwendung des Erlernten „on the job“. Dadurch ist ein hoher Praxisbezug gewährleistet. Das Zertifikat zum CPEA wird durch regelmäßige Mitarbeit im Kurs sowie eine Klausur erworben.