Ownership of Enterprise & Corporate Governance

Sprache: Englisch
Ort: St. Gallen
Dauer: 5 Tage in 1 Woche
Start: 17. bis 21. November 2025 (5 Tage 8-17:30 Uhr)
Kosten: 3.290 EUR
ECTS: 5
Unser Zertifikatsprogramm „Ownership of Enterprise & Corporate Governance“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis für die Rolle Ihres Unternehmens in einem sich ständig wandelnden Businessumfeld. Der Kurs ist Teil des Executive MBA in Business & IT und wird auch als eigenständiges Zertifikatsprogramm angeboten.

Angeleitet von Dozierenden unseres renommierten Programmpartners, dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, und Expertinnen und Experten aus der Industrie vereint der fünftägige Kurs akademisches Wissen und Erfahrungen aus der Praxis und versetzt Sie so in die Lage, den gesellschaftlichen Impact eines Unternehmens abzuschätzen, sich in verschiedenen Management-Strukturen zurechtzufinden und fundierte IT-Entscheidungen zu treffen. Gruppenarbeiten, Diskussionen und Komponenten zur Persönlichkeitsentwicklung bereichern Ihre Lernerfahrung. Machen Sie sich vertraut mit verschiedenen Unternehmensmodellen und lernen Sie mehr über die zentrale Bedeutung von IT für das Erreichen von strategischen Zielen.

Entwickeln Sie ein Verständnis für die gesellschaftliche Rolle und die Herausforderungen Ihres Unternehmens. Jetzt mehr erfahren.

Wichtige Infos

Sprache: Englisch
Ort: St. Gallen
Dauer: 5 Tage in 1 Woche
Start: 17. bis 21. November 2025 (5 Tage 8-17:30 Uhr)
Kosten: 3.290 EUR
ECTS: 5

Vorteile

01

1

Bewertung der Folgen für Unternehmen

Sie lernen einzuschätzen, welche gesellschaftliche Rolle Ihr Unternehmen inne hat, wo Herausforderungen liegen und wie Sie die strategische Positionierung Ihres Unternehmens verbessern können.

02

2

Strategische IT-Entscheidungen

Sie erfahren, wie Sie bei IT-Entscheidungen den Blick über Ihr eigenes Unternehmen ausrichten, wie Sie Governance-Strukturen nutzen und fundierte Entscheidungen herbeiführen können.

03

3

Stakeholderdynamiken

Sie lernen, wie Sie noch effektiver mit Stakeholderinnen und Stakeholder zusammenarbeiten. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie Stakeholderinnen und Stakeholder und deren Kommunikations- und Interaktionsmuster identifizieren.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

  • Ihre Ansprechperson

    Josh Canedo
    Program Manager
    Kontakt

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Mastering Digital Transformation Kompaktkurs

    In unserem Programm “Mastering Digital Transformation” erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über die Digitale Transformation. Gemeinsam betrachten wir alle relevanten Perspektiven, wie z.B. Strategie, Führung, Technologie und Veränderungsmanagement.

  • Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

    Sie erwerben ein grundlegendes technisches Verständnis und lernen, technologische Innovationen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle einzuordnen sowie über Governance und Ethik – Komponenten des Social Leaderships – nachzudenken. Das Zertifikatsprogramm bietet Ihnen dafür Einblicke in eine Vielzahl neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Space Economy und Quantencomputing.

  • Business Processes & Technology

    Der fünftägige Intensivkurs, der Teil des Executive MBA in Business & IT ist, bringt erfahrenen Fachkräften nahe, wie Geschäftsprozesse und Technologie ineinander greifen. Sie erwerben ein umfassendes Verständnis dafür, wie diese Elemente den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen.