News >
SCHARF STELLEN – der Strategie-Podcast

SCHARF STELLEN – der Strategie-Podcast

Im Podcast „SCHARF STELLEN“ erhalten Sie in den kommenden acht Wochen immer mittwochs einen Einblick in die Strategie-Forschung von Thomas Hutzschenreuter, Professor und langjähriger Dozent in der Executive & Professional Education an der Technischen Universität München.

Angelehnt an sein neu veröffentlichtes Buch „Scharfstellen“ bietet Thomas Hutzschenreuter konkrete Hilfestellungen, Beispiele und ein tieferes Verständnis für das vielschichtige Handlungsfeld der „Strategie“. Unser Podcast knüpft daran an und lädt Sie ein, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihren eigenen Umgang mit „Strategie“ zu reflektieren.

SCHARF STELLEN – der Strategie-Podcast

Die sieben Strategieprinzipien von Prof. Hutzschenreuter leiten als Kompass durch das Thema: Erfolg – Unsicherheit – Veränderung – Reichweite – Vorteil – Prozess – Fit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Folgen im Überblick

Unsere Speaker

Isabel Werdin, Moderation & Produktion des Podcast   

Isabel Werdin ist Moderatorin mit Fokus auf Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheit und Innovation. Sie führt durch Gala-, Business- und Netzwerkveranstaltungen, gestaltet prägnante Diskussionen und schafft mit ihrer klaren, empathischen Art Raum für echten Dialog. Zu ihren Gästen zählten u.a. Nobelpreisträger, DAX-Vorstände und Spitzenpolitiker:innen. Als zertifizierte Trainerin und Publik Speaking Coach begleitet sie zudem, Führungskräfte dabei, ihre Auftritte wirkungsvoll und authentisch zu gestalten. Mehr erfahren.

 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter 

Thomas Hutzschenreuter ist Universitätsprofessor und Inhaber der Lehrstuhls für Strategic and International Management an der Technischen Universität München. Er hat in führenden internationalen Zeitschriften publiziert, zahlreiche Preise gewonnen und war für führende große und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Seine Klienten schätzen an ihm die bedingungslose Unabhängigkeit, die ungefärbte Ehrlichkeit sowie seine praktische Kreativität. Er lehrt in zahlreichen Weiterbildungsangeboten für Berufstätige am TUM Institute for LifeLong Learning. Bereits zweimal wurde er mit dem TUM Executive Education Award for Teaching Excellence ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr zu Prof. Hutzschenreuter hier.

Weitere Infos

Aktuelle Weiterbildungsprogramme für Berufstätige mit Univ.-Prof. Hutzschenreuter am TUM Institute for LifeLong Learning:
Mehr zum Buch „Scharfstellen“ & PDF-Download

Mehr Nachrichten

  • Expert Insights

    SCHARF STELLEN – der Strategie-Podcast

    Im Podcast „SCHARF STELLEN“ erhalten Sie in den kommenden acht Wochen immer mittwochs einen Einblick in die Strategie-Forschung von Thomas Hutzschenreuter, Professor und langjähriger Dozent in der Executive & Professional Education an der Technischen Universität München.

  • Programme & Formate

    Kontinuierliches Lernen im Bereich Architektur: Einblicke ins TUM.wood Programm

    Im Berufsalltag von Architektinnen und Architekten ist kontinuierliches Lernen die Voraussetzung für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Besonders im Holzbau – einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt und ständig neue technische, rechtliche und gestalterische Anforderungen stellt – ist aktuelles Fachwissen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

  • Stories & Community

    EMBAmbassador Serie: Jonathan J. Rojas

    „Transformativ“ – so beschreibt Jonathan J. Rojas seine Executive MBA-Reise. Das Programm forderte Johnny heraus, strategisches Denken mit Empathie sowie operative Umsetzung mit langfristiger Vision in Einklang zu bringen.