Strategizing in Turbulent Environments

Sprache: Englisch
Ort: Garching bei München
Dauer: 4 Tage in 7 Wochen
Start: 29. Oktober 2025
Kosten: 3.290 EUR
ECTS: 5
Führungskräfte, Managerinnen und Manager, Entscheidungsträgerinnen und -träger befinden sich in einer Welt, die von VUCA-Dynamiken geprägt ist: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit.

Wie können Sie trotzdem gute Entscheidungen treffen, die richtigen Maßnahmen ergreifen und erfolgreiche Ergebnisse erzielen? Unser Zertifikatsprogramm “Strategizing in Turbulent Environments” vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis dafür, was es wirklich bedeutet, in einer VUCA-Welt zu entscheiden und zu handeln.

Sie erfahren, wie Unternehmen Entscheidungen treffen, mit denen sie Branchenstrukturen nachhaltig verändern oder sogar ganze Branchen disruptieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie sich Unternehmen in einem starken Wettbewerbsumfeld optimal gegen Konkurrenten innerhalb und außerhalb ihrer Branche verteidigen und auf diese reagieren können.

5 ECTS Punkte möglich:
Das Zertifikatsprogramm kann als Wahlmodul für unser Executive MBA Programm angerechnet werden, wenn Sie sowohl am Modul als auch der Projektarbeit mit Coaching teilnehmen.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis dafür, was es bedeutet, in der VUCA-Welt zu entscheiden.

01

1

Orientierung finden

Digitale Disruption, Klimawandel, Pandemien, politische Instabilität: Unser Programm hilft Führungskräften, in turbulenten Zeiten Orientierung zu finden und Entscheidungen zu treffen.

02

2

Projektarbeit mit Coaching

Sie haben die Möglichkeit, ein individuelles Coaching mit Prof. Dr. Hutzschenreuter wahrzunehmen, um an einer aktuellen persönlichen oder organisatorischen Herausforderung zu arbeiten.

03

3

Starke Kompetenz

Der Akademische Direktor Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter ist Experte für internationales strategisches Management. 2018 & 2023 erhielt er den TUM Executive Education Award for Teaching Excellence.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Referenzen

  • Strategie bedeutet, Entscheidungen zu treffen, wo man hin geht und wo nicht. Insbesondere in einem turbulenten Umfeld braucht man eine klare Orientierung, sonst hat man am Ende alles und nichts. Das Programm „Strategizing in Turbulent Environments“ vermittelt eine solche Orientierung.

    Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter
    Chair of Strategic and International Management, TUM School of Management
  • Durch SITE habe ich nicht nur ein tieferes Verständnis dafür erlangt, was gelungene Strategieentwicklung ausmacht, sondern habe zusätzlich wertvolle Konzepte und Tools an die Hand bekommen, die es mir ermöglichen, dieses Wissen in meinen beruflichen Alltag zu übertragen. Hierbei hat mich vor allem die Kombination aus Lehre und praxisorientierten Workshops überzeugt.

    Dr. Anke Susanne Hoffmann
    Director Strategy & Digital Management Audio / Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Das Programm lieferte ein hervorragendes Umfeld, um neue Methoden zur Beurteilung unvorhersehbarer Veränderungen im Wettbewerbsumfeld zu erlernen. Besonders gut gefallen haben mir die Möglichkeiten, das Gelernte an Praxisbeispielen zu reflektieren sowie das persönliche Coaching für einen eigenen Anwendungsfall.

    Dr.-Ing. Martin Haller
    MBA, Senior Director Strategic Projects, Infineon Technologies AG
  • Ihre Ansprechperson

    Berk Baltaci
    Program Manager
    Kontakt

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Design your Business

    Das Zertifikatsprogramm “Design your Business” richtet sich an alle, die den Traum einer eigenen Unternehmensgründung hegen und bereits Berufserfahrung in einem herkömmlichen Arbeitsumfeld gesammelt haben. In unserem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle Schritte des Unternehmensdesigns – von der Kundenanalyse über das Storytelling bis hin zum Pitch-Training.

  • Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

    Sie erwerben ein grundlegendes technisches Verständnis und lernen, technologische Innovationen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle einzuordnen sowie über Governance und Ethik – Komponenten des Social Leaderships – nachzudenken. Das Zertifikatsprogramm bietet Ihnen dafür Einblicke in eine Vielzahl neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Space Economy und Quantencomputing.

  • Strategie & Organisation

    In diesem fünftägigen Intensivkurs, der anrechenbar bei den Executive MBA und Executive MBA in Business & IT ist, erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu strategischen Management-Instrumenten. Dozierende und Expert:innen aus der Industrie vereinen akademisches Wissen mit Praxiserfahrungen und ermöglichen es Ihnen so, ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln.