Cost Accounting

Sprache: Englisch
Ort: Remote
Dauer: Flexibel, ca. 10 Wochen
Start: Jederzeit
Kosten: 135 EUR
Unternehmen müssen nicht nur die Kosten verschiedener Produkte kennen, sondern auch wissen, ob sie einen Gewinn oder einen Verlust einfahren werden. Im Programm lernen Sie, wie Unternehmen Kostendaten nutzen, um ihren Gewinn zu berechnen und ihre Rentabilität zu bewerten.

Erlernen Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten der Kostenrechnung
Abhängig davon, wie Unternehmen Veränderungen in den Beständen verbuchen, unterscheiden wir zwischen “Vollkostenrechnung” und “Deckungsbeitragsrechnung”. Einige Unternehmen gliedern ihre Gewinn- und Verlustrechnung auch nach dem “Gesamtkostenverfahren”, während andere sie nach dem “Umsatzkostenverfahren” strukturieren. Wir erläutern beide Methoden und diskutieren ihre Vor- und Nachteile.
Eine Kombination moderner Lehrmethoden vermittelt Ihnen die Inhalte. Sie lernen verschiedene Methoden zur Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung kennen. Nach Kursabschluss können Sie als Teilnehmende erklären, warum unterschiedliche Methoden zu unterschiedlichen Gewinnzahlen führen und wie Sie die für Ihre Entscheidungssituation am besten geeignete Methode auswählen. Der Kurs wurde von einem interdisziplinären Team international renommierter Expertinnen und Experten aus dem Fachgebiet Kostenrechnung zusammengestellt.

Wichtige Infos

Melden Sie sich noch heute für unser Zertifikatsprogramm auf Coursera an und starten Sie Ihre Lernreise mit uns!

Vorteile

Lernen Sie, die Gewinn- und Verlustrechnung für Ihr Unternehmen zu verstehen und anzuwenden.

01

1

Expertise in GuV

Lernen Sie die grundlegenden Methoden in der Gewinn- und Verlustrechnung – kurz GuV – kennen, die Basis für fundierte finanzielle Entscheidungen.

02

2

Praxisorientiertes Wissen

Lernen Sie mit anwendungsorientierten Fallstudien und treffen Sie strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Kostenrechnung für den Geschäftserfolg.

03

3

Lernen im eigenen Tempo

Dieses Programm ist komplett online abrufbar und Sie können in Ihrem eigenen Tempo die Inhalte lernen und Prüfungsleistungen wahrnehmen.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozierenden Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Testimonials

  • Hervorragende Inhalte und Aufgaben, die auf Ihrem Wissen aufbauen, es festigen und dann erweitern. Mit Hilfe dieser Fähigkeiten habe ich kürzlich eine neue Anstellung gefunden. Vielen Dank!

    Ehemaliger Teilnehmer der Spezialisierung
  • Ich fand es gut, dass die Spezialisierung Schritt-für-Schritt-Übungen und Tutorials enthielt. Im Gegensatz zu den Übungen, bei denen man einfach nur die Anweisungen befolgt, zeigen die Aufgaben, was man wirklich gelernt hat. Durch die Aufgaben habe ich herausgefunden, ob ich den Stoff wirklich verstanden habe. Diese Spezialisierung führt zu echtem Lernen.

    Ehemaliger Teilnehmer der Spezialisierung
  • Diese Spezialisierung lehrte mich nicht nur die richtigen Techniken des Rechnungswesens und den Prozess des Erlernens verschiedener Methoden zur Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung, wie versprochen, sondern sie lehrte mich auch, wie man unabhängig lernt, wie man an einem Problem dranbleibt und Wege findet, es zu lösen, und vielleicht am wichtigsten, die Erfahrung lehrte mich die Fähigkeiten, die es mir ermöglichen werden, meine Fähigkeiten im Rechnungswesen weiter zu entwickeln.

    Ehemaliger Teilnehmer der Spezialisierung
  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Cost Accounting

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Master of Advanced Studies in Sustainable Real Estate

    Der berufsbegleitende MAS in Sustainable Real Estate qualifiziert Berufstätige für die nachhaltige Transformation der Immobilienbranche – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und interdisziplinär. Mit Zugang zu ESG-Expertise, Forschung und einem starken Netzwerk an der TUM.

  • Strategisches Supply Chain Management in turbulenten Zeiten

    Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Bedeutung von Supply Chains für den finanziellen Erfolg von Unternehmen. Lernen Sie, wie Datenanalyse und Optimierungstechniken Kosten senken und strategische Entscheidungen in einem dynamischen Geschäftsumfeld unterstützen können.

  • Cost Accounting

    Unternehmen müssen nicht nur die Kosten verschiedener Produkte kennen, sondern auch wissen, ob sie einen Gewinn oder einen Verlust machen werden. Im Programm erfahren Sie, wie Unternehmen Kostendaten nutzen, um ihren Gewinn zu berechnen und ihre Rentabilität zu bewerten.