Digitalisierung in der Luft- und Raumfahrt

Sprache: Englisch
Ort: Remote
Dauer: In eigenem Tempo, ca. 4-5 Wochen
Start: Jederzeit
Kosten: 45 EUR
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt, schafft neue Prozesse und verändert bestehende Arbeitsabläufe radikal. Wie jeder andere Wissenschaftsbereich ist auch die Luft- und Raumfahrt von der Digitalisierung betroffen und beeinflusst; und Innovationen ohne Digitalisierung nicht mehr denkbar. Die dreiteilige MOOC-Reihe “Digitalisation in Aeronautics and Space” erkundet diese Veränderungen, der die Branche unterliegt und stellt dabei verschiedenste Forschungsfelder ins Zentrum; künstliche Intelligenz in der Erdbeobachtung, Roboter in der Produktion und digitale Avionik-Netzwerke.

Wichtige Infos

Melden Sie sich noch heute für unser Zertifikatsprogramm auf Coursera an und starten Sie Ihre Lernreise mit uns!

Vorteile

01

1

Umfassender Einblick

Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der digitalen Transformation und ihrer Bedeutung für die Branche. Durch die dreiteilige MOOC-Reihe werden verschiedene Forschungsfelder beleuchtet, darunter künstliche Intelligenz in der Erdbeobachtung, Robotik in der Produktion und digitale Avionik-Netzwerke.

02

2

Praktische Übungen

Das Programm beinhaltet Übungsaufgaben, die sich mit grundlegenden terrestrischen Technologiefeldern sowie den disruptiven Veränderungen durch die Digitalisierung befassen. Die Assessments bieten einen authentischen Einblick in Forschungsfelder der Luft- und Raumfahrt und bereiten auf Arbeitsbereiche in der Industrie vor.

03

3

Vielfältige Perspektiven

Sie können sich im globalen Dialog mit anderen Luft- und Raumfahrtexperten austauschen und einen Überblick über aktuelle Forschungsbereiche mit Schwerpunkt Digitalisierung erhalten. Diese Vielfalt an Perspektiven und der globale Austausch fördern ein umfassendes Verständnis der Thematik und ermöglicht es, effektiv an zukünftigen Forschungsfragen zu arbeiten.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Partner

Bayerisches Forschungsnetzwerk im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik im Großraum München
  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Sustainable Management & Technology

    Das Programm vermittelt Ihnen wichtige methodische Kenntnisse wie z.B. in der Ökobilanzierung, Kreislaufwirtschaft, Bioökonomie und Gestaltung von nachhaltigen Lieferketten. Zudem erfahren Sie, wie Sie neue Geschäftsfelder und Technologien im Kontext der Nachhaltigkeit erkennen.

  • IT Sicherheits & Datenschutzmanagement

    Im Rahmen des fünftägigen Intensivkurses, der Teil des Executive MBA in Business & IT ist, werden Ihnen von erfahrenen Fachleuten sowohl theoretische Grundlagen als auch Praxiseinblicke vermittelt. Der Kurs beinhaltet theoretischen Input, Gruppenarbeiten und persönliche Entwicklungskomponenten.

  • Data Science in Politischer Kommunikation

    In diesem Programm lernen Sie, welche Bedeutung von sozialen Medien für unsere Demokratie ausgehen und wie uns Data-Science-Methoden helfen können, die von den Plattformen erzeugten Daten zu analysieren.