Mastering Digital Transformation Kompaktkurs

Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn
Dauer: 3,5 Tage
Start: Auf Anfrage
Kosten: 2.600 EUR
Fähigkeiten für Familienunternehmen und Mittelstand:
Herausforderungen erkennen, Strategien entwickeln und die Transformation erfolgreich vorantreiben
Die „Digitale Transformation“ ist in jedem Unternehmen in irgendeiner Form angekommen. Dabei reicht es nicht aus, Inhalte zu digitalisieren, stattdessen müssen neue Lösungen für Geschäftsprozesse, Arbeitsweisen und Unternehmensstrukturen gefunden werden.

In unserem Programm “Mastering Digital Transformation” erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über die Digitale Transformation. Gemeinsam betrachten wir alle relevanten Perspektiven, wie z.B. Strategie, Führung, Technologie und Veränderungsmanagement.

Kompaktkurs
Im Kompaktkurs geben wir Ihnen einen schnellen und bedarfsgerechten Einstieg in relevante Themen der digitalen Transformation. Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende anwendbare Methoden, um erste kleine Digitalisierungsprojekte zu verwirklichen.

Vertiefungsmodule
Jedes Vertiefungsmodul widmet sich einem eigenen Thema: Digitale Strategie, Digitale Technologien, Nachhaltigkeit, Customer Experience, Digitales Prozessdesign, Plattformökonomie sowie Transformations- und Change Management. Anhand von praktischen Übungen vertiefen Sie das Erlernte und können es somit später optimal in Ihren Unternehmensalltag einbauen.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Ganzheitlicher Überblick

Neben einem umfassenden Überblick über die Themen der digitalen Transformation, erlernen Sie anwendbare Methoden, um erste Digitalisierungsprojekte umzusetzen.

02

2

Individualität

Ergänzen Sie den Kompaktkurs mit Themen-Modulen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

03

3

Exzellente Forschung

Profitieren Sie von der exzellenten Forschung und Lehre der Technischen Universität München und dem unternehmerischen Umfeld des TUM Campus Heilbronn.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Was unsere Studierenden sagen

  • Standardisiertes Methodenwissen genügt nicht. Digitale Transformation ist komplex und multidimensional und in jedem Fall anders.

    Dr. Christoph Geier
    Director Digital Transformation at TUM Campus Heilbronn
  • Ihre Ansprechperson

    Caroline Hoffmann
    Division Director Continuing Education Heilbronn
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat BIM Professional

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*
    Ansprechpartnerin Caroline Hoffmann

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Make your own App

    Mit Hilfe von Motivationsvideos, einführenden Abschnitten, einem interaktiven Code-Editor, Herausforderungen und Peer-Reviews werden Sie in diesem Kurs eine funktionierende Chat-App entwickeln. Dabei können Sie Credits und Punkte sammeln, Abzeichen erhalten und Leistungen erbringen, um Ihren Fortschritt mit anderen Kursteilnehmenden zu sehen und vergleichen zu können.

  • Einführung in MATLAB

    In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie typische Probleme aus der höheren Mathematik mithilfe der Funktionen von MATLAB lösen oder visualisieren können. Sie werden ein tiefes Verständnis für mathematische Problemstellungen und deren Lösungen erlangen. Das aktive Erstellen von Programmen wird Sie ihr sorgfältiges und genaues Arbeiten fördern.

  • Change Management & Human Capital

    Unser Zertifikatsprogramm „Change Management & Human Capital“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis rund um Prozesse und Methoden des Change-Managements. In diesem fünftägigen Intensivkurs erhalten Sie Fachwissen zum Erkennen von Chancen, zum Management von Humankapital und zur Steuerung von weitreichenden organisatorischen Veränderungen.