Öko-Tech: Der Einfluss der IT auf eine nachhaltige Zukunft

Language: Englisch
Location: Remote
Duration: Flexibel, ca. 6 Wochen
Start: Jederzeit
Cost: 45 EUR
Taucht ein in die Welt der Informationstechnologie und entdeckt, wie diese zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann.

Dieser Kurs kombiniert wissenschaftliche Präzision mit allgemein verständlichen Erklärungen und bietet einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Technologie und ökologischer Nachhaltigkeit. Von den Grundlagen der Klimawissenschaft bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen von Green Computing und künstlicher Intelligenz werden wir das breite Spektrum der Herausforderungen und Möglichkeiten untersuchen, die die Informationstechnologie im Kampf gegen den Klimawandel bietet.

Für diese spannende Erkundung haben wir neun Experten eingeladen, ihre unterschiedlichen Perspektiven zu teilen. Die Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen auf Englisch und Interviews auf Deutsch ist vollständig untertitelt, um Sprachbarrieren abzubauen und ein vielfältiges Lernerlebnis zu ermöglichen.

Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen die Teilnehmenden den wissenschaftlichen Kurs absolvieren, der mit dem Symbol “Folge dem Kaninchen” gekennzeichnet ist. Der Kurs umfasst etwa 3 Stunden obligatorische Videoinhalte sowie zusätzliche Lektüre und Gruppenarbeit. Alle anderen Interviewabschnitte sind für Interessierte optional.

Begleitet uns auf dieser inspirierenden Reise, um nicht nur euer Wissen zu erweitern, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Nachhaltige IT-Praktiken

Erhalten Sie Einblicke in grüne Technologien, umweltfreundliches Computing und Nachhaltigkeitsherausforderungen, die Sie in die Lage versetzen, verantwortungsvolle IT-Lösungen für eine grünere Zukunft zu implementieren.

02

2

Grüne Innovation & Geschäftsmodelle

Lernen Sie, innovative, nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln, die Auswirkungen der SDGs zu bewerten und Transparenz zu fördern, um Ihr Unternehmen als Vorreiter in der umweltbewussten digitalen Transformation zu positionieren.

03

3

Klimaschutz und digitale Dekarbonisierung

Entwickeln Sie Fachwissen zur Optimierung des IT-Betriebs, zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Nutzung von KI und Zukunftstechnologien zur Unterstützung der Klimaneutralität und Umweltresilienz.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Partner

Software Campus

  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Öko-Tech

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Design your Business

    Das Zertifikatsprogramm “Design your Business” richtet sich an alle, die den Traum einer eigenen Unternehmensgründung hegen und bereits Berufserfahrung in einem herkömmlichen Arbeitsumfeld gesammelt haben. In unserem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle Schritte des Unternehmensdesigns – von der Kundenanalyse über das Storytelling bis hin zum Pitch-Training.

  • Space Safety

    Im Programm“Space Saftey” behandeln der Astronaut Dr. Thomas Reiter, Experten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und anderer Forschungseinrichtungen das Thema Weltraumsicherheit und stellen mögliche Zukunftsszenarien für Weltraumanwendungen vor.

  • Angewandte KI für technische Innovationen – Einblicke in eine Schlüsseltechnologie

    Lernen Sie theoretisches Hintergrundwissen, akademische Anwendungsfälle und konkrete Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.