Space Exploration

Sprache: Englisch
Ort: Remote
Dauer: Flexibel, ca. 5 Wochen
Start: Jederzeit
Kosten: 48 EUR
Der Kurs bietet einen Überblick über europäische Aktivitäten im Bereich der astronautischen und robotischen Exploration. Im Rahmen der ESA-Explorationsstrategie „Terrae Novae“ werden wissenschaftliche Ziele für die Erkundung von Mond und Mars, technologische Herausforderungen, potenzielle kommerzielle Möglichkeiten im Bereich der Exploration sowie physiologische Aspekte langfristiger astronautischer Missionen in erdnahen Umlaufbahnen und darüber hinaus behandelt.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Mond- & Marsforschung verstehen

Gewinnen Sie Einblicke in die geologischen, atmosphärischen und biologischen Aspekte von Mond und Mars und verdeutlichen Sie deren Bedeutung für die Planetenforschung und Astrobiologie.

02

2

Raumtransporte bewerten

Lernen Sie, die Architektur von Weltraummissionen zu vergleichen und zu optimieren und effiziente Routen für die Mond- und Marserkundung mit nachhaltigen Transportlösungen zu entwerfen.

03

3

Weltraumerkundung kommerzialisieren

Erkunden Sie die In-Situ-Ressourcennutzung (ISRU) und die kommerzielle Weltraumwirtschaft und identifizieren Sie innovative Methoden der Ressourcengewinnung und wirtschaftliche Wachstumspotenziale.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Partner

European Space Agency (ESA)

  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Space Exploration

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Digitalisierung in der Luft- und Raumfahrt

    Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt, schafft neue Prozesse und verändert bestehende Arbeitsabläufe radikal. Die dreiteilige MOOC-Reihe “Digitalisation in Aeronautics and Space” erkundet diese Veränderungen, der die Branche unterliegt und stellt dabei verschiedenste Forschungsfelder ins Zentrum.

  • Grundlagen der Kommunikationsakustik

    Dieser Ingenieurkurs behandelt die Grundlagen der Kommunikationsakustik – die Art und Weise, wie Töne von einer Quelle zu einem Empfänger gelangen und durch einen Kanal geleitet werden. Wir werden uns mit den verschiedenen Systemkomponenten befassen, die an der akustischen Kommunikation beteiligt sind, einschließlich der Kommunikation zwischen Menschen, zwischen Menschen und Maschinen und zwischen Maschinen.

  • Brauer Cursus Weihenstephan

    Entdecken Sie den Weg der Bierherstellung mit dem “Brauer Cursus Weihenstephan.” Dieses Zertifikatsprogramm bietet eine umfassende Einführung in die anspruchsvolle Kunst des Bierbrauens, von der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe auf den Feldern bis hin zum vollendeten Biergenuss.