Digitale Transformation & Unternehmertum

Sprache: Englisch
Ort: München
Dauer: 5 Tage in 1 Woche
Start: 08. Juni 2026
Kosten: 3.290 EUR
ECTS: 5
Unser Zertifikatsprogramm „Digitale Transformation & Unternehmertum“ zeigt Ihnen auf, wie Sie in einem digitalen Umfeld optimal führen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und -prozesse und erwerben die Kompetenz, Transformationen erfolgreich voranzubringen. Dieser fünftägige Kurs, der als eigenständiges Programm oder als Teil unseres Executive MBA in Business & IT absolviert werden kann, vereint die akademische Expertise von TUM-Dozierenden mit Praxiseinblicken von führenden Akteurinnen und Akteure aus der Unternehmenswelt.

Tauchen Sie ein in das Feld der digitalen Transformation, lernen Sie wichtige IT-Megatrends kennen und verstehen Sie deren Bedeutung für einzelne Branchen und Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie Innovationen durch IT-Prozesse unterstützen und fördern können und erwerben Leadership-Tools, mit denen Sie eine Innovationskultur vorantreiben können. Sie setzen sich mit neuen Trends auseinander und lernen die damit verbundenen Potenziale und Risiken kennen.

Bereit für den nächsten Schritt auf Ihrer persönlichen Digital Leadership Journey? Dann informieren Sie sich jetzt!

5 ECTS Punkte möglich:
Das Zertifikatsprogramm kann als Wahlmodul für unser Executive MBA Business & IT Programm angerechnet werden.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Expertise in IT Strategie

Erfahren Sie mehr über IT-Megatrends und deren Business-Impact. Lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Ziele mit technischen Lösungen verknüpfen, um so strategisches Wachstum zu generieren.

02

2

Innovationskultur schaffen

Fördern Sie aktiv neue Ideen durch IT-Prozessmanagement und erlernen Sie Führungsinstrumente, mit denen Sie aktiv eine innovative Kultur in Ihrem Unternehmen forcieren.

03

3

Fundierte Entscheidungsfindung

Setzen Sie sich mit neuen Trends auseinander und bewerten Sie deren Potenziale und Risiken. Zudem lernen Sie, was digitale Innovationen für Geschäftspraxis und Entscheidungsfindung bedeuten.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

  • Ihre Ansprechperson

    Josh Canedo
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Digital Transformation and Entrepreneurship

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Space Exploration

    Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die europäische Weltraumforschung und robotische Exploration. Lernen Sie, wie ESA’s Terrae Novae-Strategie wissenschaftliche Ziele, technologische Herausforderungen und kommerzielle Chancen miteinander verbindet – von der Mond- und Marsforschung bis zu den physiologischen Aspekten langfristiger Missionen im Erdorbit und darüber hinaus.

  • Lean Six Sigma Green Belt Certification

    Six Sigma basiert auf wissenschaftlichen Methoden und kann auf alle Arten von (Geschäfts-)Prozessen angewendet werden. Daher bieten wir unsere Green Belt-Zertifizierung für Studierende und Mitarbeitende an, die an Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen interessiert oder daran beteiligt sind.

  • Sustainable Innovation & Entrepreneurship

    Der Kurs Sustainable Innovation & Entrepreneurship befasst sich mit unternehmerischen Innovationen und Entrepreneurship als Reaktion auf die sich verändernde geopolitische, wirtschaftliche, ökologische, technologische und gesellschaftliche Umwelt.