Zertifikatsprogramme

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.
Unsere erfahrenen Dozierenden verbinden Spitzenforschung aus allen Fakultäten der Technischen Universität München mit neuesten Erkenntnissen und Methoden aus der Praxis. Für weitere Informationen und um das richtige Programm für Sie zu finden, nutzen Sie bitte unseren Program Finder.

Themenüberblick

So vielfältig wie die Berufswelt ist auch unser Portfolio an Zertifikatsprogrammen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Kurse aus den unterschiedlichsten (interdisziplinären) Themenfeldern. Wählen Sie einen Themenbereich aus und Sie gelangen direkt zu den passenden Zertifikatsprogrammen.

Finden Sie das richtige Programm für sich.

Mit unserem Program Finder erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über alle Programme und können nach Ihren Präferenzen auswählen.

Vorteile unserer Zertifikatsprogramme

01

1

Lernen Sie von den Besten

Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.
Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.

02

2

Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks

In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.
In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.

03

3

Fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.
Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.

Praxiserfahrung aus der Wirtschaft

Um die Praxisrelevanz unserer Angebote sicherzustellen, arbeiten wir bei der Entwicklung unserer Zertifikatsprogramme eng mit langjährigen Unternehmenspartnern zusammen. Ebenso lassen wir uns regelmäßig von unserem Advisory Board zu aktuellen Trends und Weiterbildungsbedarfen der Wirtschaft beraten.

Akademische Expertise der TUM

Executive MBA Programm Übersicht

MBA Anrechenbarkeit

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren erfolgreichen Abschluss bei vielen unserer Weiterbildungsprogrammen für Ihr MBA Studium an der Technischen Universität München anrechnen lassen können? Welche Zertifikatsprogramme dafür in Frage kommen sowie die Höhe der Anrechenbarkeit erfahren Sie auf der jeweiligen Zertifikatsseite. Über unseren Program Finder können Sie zudem gezielt nach diesen Kursangeboten suchen.

Kurse, die zu Ihnen passen

In Präsenz

Sie schätzen den persönlichen Austausch vor Ort? Entdecken Sie unsere Kurse an den verschiedenen Standorten der TUM.

Blended

Eine ausgewogene Kombination aus Präsenz- und Online-Lehre ermöglicht eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität, ohne auf die persönliche Interaktion und das Netzwerken mit den Lehrenden und Peers zu verzichten.

Online

Viele unserer Zertifikatsprogramme sind reine Online-Kurse. So können Sie sich problemlos weiterbilden, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden.

Self-paced

Wenn Sie selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen wollen, werden Sie sicher bei unserem Self-Paced-Kursangebot fündig.
Alle unsere Kurse sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Aktuelle Zertifikatsprogramme

  • Grundlagen der Kommunikationsakustik

    Dieser Ingenieurkurs behandelt die Grundlagen der Kommunikationsakustik – die Art und Weise, wie Töne von einer Quelle zu einem Empfänger gelangen und durch einen Kanal geleitet werden. Wir werden uns mit den verschiedenen Systemkomponenten befassen, die an der akustischen Kommunikation beteiligt sind, einschließlich der Kommunikation zwischen Menschen, zwischen Menschen und Maschinen und zwischen Maschinen.

  • Change Management & Human Capital

    Unser Zertifikatsprogramm „Change Management & Human Capital“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis rund um Prozesse und Methoden des Change-Managements. In diesem fünftägigen Intensivkurs erhalten Sie Fachwissen zum Erkennen von Chancen, zum Management von Humankapital und zur Steuerung von weitreichenden organisatorischen Veränderungen.

  • Lean Six Sigma Green Belt Certification

    Six Sigma basiert auf wissenschaftlichen Methoden und kann auf alle Arten von (Geschäfts-)Prozessen angewendet werden. Daher bieten wir unsere Green Belt-Zertifizierung für Studierende und Mitarbeitende an, die an Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen interessiert oder daran beteiligt sind.

FAQ

Referenzen

  • Eine der wertvollsten und lohnendsten Erfahrungen während des Executive MBA-Programms war die Möglichkeit, mein berufliches Netzwerk mit außergewöhnlichen Menschen aus verschiedenen Branchen und Disziplinen zu erweitern. Ich konnte neue Erkenntnisse aus ihren vielfältigen Hintergründen, Kulturen und Perspektiven gewinnen.

    Silvia Hilpert
    Absolventin Executive MBA (Jahrgang 2022)
  • Networking truly enhanced my Executive MBA experience by introducing me to fellow classmates with different backgrounds and languages. The diverse people you get to network with during your Executive MBA enriches the discussions inside as well as outside the class environment. This program allowed me to broaden my network and tap into the entrepreneurial ecosystem in Munich and make valuable connections.

    Zama Nkosi
    Class of 2015
  • Lebenslanges Lernen endet nicht mit dem Abschluss eines Studiengangs oder Weiterbildungsprogramms. Durch unseren Verein pflegen wir Kontakte, erneuern unser Wissen ganz im Sinne des lebenslangen Lernens und schaffen so Inspiration für Neues.

    Arndt Kresin
    Executive MBA | 1. Vorsitzender des Vorstands
  • Venture Capital und Private Equity sind eher schwer zugängliche Branchen. Es ist knifflig, die Details und die Mechanismen hinter den Kulissen zu verstehen, ohne mit erfahrenen Fachleuten zu sprechen. Der facettenreiche Ansatz des CPEA liefert nicht nur die akademische Analyse der Branche als Ganzes, sondern beleuchtet das komplexe Konstrukt auch aus einer Praktiker-Perspektive.

    Philip Schultheiß
    Principal, AM Ventures
  • Ob im Klassenzimmer oder virtuell – unser Ziel ist es, unsere Studierenden zu befähigen, die Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien voranzutreiben, ein Netzwerk aufzubauen, in dem sie sich entfalten können, und ihnen bewährte Führungsqualitäten zu vermitteln, mit denen sie ihr Unternehmen nachhaltig am Markt positionieren können.

    Prof. Krcmar, Gründungsdekan der TUM School of Management Campus Heilbronn
    Beauftragter des Präsidenten am TUM Campus Heilbronn und Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme an der Fakultät für Informatik.
  • Da der technologische Fortschritt immer schneller voranschreitet, müssen die ethischen und moralischen Aspekte von Technologie stärker berücksichtigt werden und ein transparenter, aufgeklärter öffentlicher Diskurs ist entscheidend, um nachhaltige und verantwortungsvolle Innovationen zu fördern!

    Prof. Dominik Bösl
    HDBW
  • The Executive MBA in Business & IT has given me the ability to approach problem-solving and decision-making from a leadership standpoint, teaching me the importance of asking the right questions and utilizing available information to make the right decisions.

    Emma van Holthe
    Class of 2024
  • Ich wusste nicht, dass das Internet eine so brillante Architektur hat! Das Wissen aus diesem Kurs hilft mir nicht nur bei Computernetzwerken, sondern auch bei der Skalierung großer Softwaresysteme.

    Ehemaliger Teilnehmer des Kurses iLabX
  • Strategie bedeutet, Entscheidungen zu treffen, wo man hin geht und wo nicht. Insbesondere in einem turbulenten Umfeld braucht man eine klare Orientierung – sonst hat man am Ende alles und nichts. Das Programm „Strategizing in Turbulent Environments“ vermittelt eine solche Orientierung.

    Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter
    Chair of Strategic and International Management, TUM School of Management

Weitere Bereiche, die Sie interessieren könnten

Zwei Organisationspartner schütteln sich die Hände

Für Organisationen

Am TUM Institute for LifeLong Learning bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für Unternehmen und Institutionen.
Zeugnisverleihung TUM

Studienprogramme

Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlich fundierten Zertifikatsprogrammen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften an.