Zertifikatsprogramme

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.
Unsere erfahrenen Dozierenden verbinden Spitzenforschung aus allen Fakultäten der Technischen Universität München mit neuesten Erkenntnissen und Methoden aus der Praxis. Für weitere Informationen und um das richtige Programm für Sie zu finden, nutzen Sie bitte unseren Program Finder.

Themenüberblick

So vielfältig wie die Berufswelt ist auch unser Portfolio an Zertifikatsprogrammen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Kurse aus den unterschiedlichsten (interdisziplinären) Themenfeldern. Wählen Sie einen Themenbereich aus und Sie gelangen direkt zu den passenden Zertifikatsprogrammen.

Finden Sie das richtige Programm für sich.

Mit unserem Program Finder erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über alle Programme und können nach Ihren Präferenzen auswählen.

Vorteile unserer Zertifikatsprogramme

01

1

Lernen Sie von den Besten

Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.
Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.

02

2

Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks

In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.
In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.

03

3

Fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.
Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.

Praxiserfahrung aus der Wirtschaft

Um die Praxisrelevanz unserer Angebote sicherzustellen, arbeiten wir bei der Entwicklung unserer Zertifikatsprogramme eng mit langjährigen Unternehmenspartnern zusammen. Ebenso lassen wir uns regelmäßig von unserem Advisory Board zu aktuellen Trends und Weiterbildungsbedarfen der Wirtschaft beraten.

Akademische Expertise der TUM

Executive MBA Programm Übersicht

MBA Anrechenbarkeit

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren erfolgreichen Abschluss bei vielen unserer Weiterbildungsprogrammen für Ihr MBA Studium an der Technischen Universität München anrechnen lassen können? Welche Zertifikatsprogramme dafür in Frage kommen sowie die Höhe der Anrechenbarkeit erfahren Sie auf der jeweiligen Zertifikatsseite. Über unseren Program Finder können Sie zudem gezielt nach diesen Kursangeboten suchen.

Kurse, die zu Ihnen passen

In Präsenz

Sie schätzen den persönlichen Austausch vor Ort? Entdecken Sie unsere Kurse an den verschiedenen Standorten der TUM.

Blended

Eine ausgewogene Kombination aus Präsenz- und Online-Lehre ermöglicht eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität, ohne auf die persönliche Interaktion und das Netzwerken mit den Lehrenden und Peers zu verzichten.

Online

Viele unserer Zertifikatsprogramme sind reine Online-Kurse. So können Sie sich problemlos weiterbilden, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden.

Self-paced

Wenn Sie selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen wollen, werden Sie sicher bei unserem Self-Paced-Kursangebot fündig.
Alle unsere Kurse sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Aktuelle Zertifikatsprogramme

  • Ownership of Enterprise & Corporate Governance

    Unser Zertifikatsprogramm „Ownership of Enterprise & Corporate Governance“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis für die Rolle Ihres Unternehmens in einem sich ständig wandelnden Businessumfeld. Der Kurs ist Teil des Executive MBA in Business & IT und wird auch als eigenständiges Zertifikatsprogramm angeboten.

  • IT Sicherheits & Datenschutzmanagement

    Im Rahmen des fünftägigen Intensivkurses, der Teil des Executive MBA in Business & IT ist, werden Ihnen von erfahrenen Fachleuten sowohl theoretische Grundlagen als auch Praxiseinblicke vermittelt. Der Kurs beinhaltet theoretischen Input, Gruppenarbeiten und persönliche Entwicklungskomponenten.

  • Strategie & Organisation

    In diesem fünftägigen Intensivkurs, der anrechenbar bei den Executive MBA und Executive MBA in Business & IT ist, erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu strategischen Management-Instrumenten. Dozierende und Expert:innen aus der Industrie vereinen akademisches Wissen mit Praxiserfahrungen und ermöglichen es Ihnen so, ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln.

FAQ

Referenzen

  • From day one of my practical phase, Voith showed me that they were fully involved and that what I did was a real enrichment for them. They made me understand that my work would help the company to make real-life decisions in order to become more competitive. I think, good communication and the exchange of information were the key pillars of successful project development.

    Andres Rodriguez
    Master in Management & Innovation, TUM Track
  • Wir versuchen, der ständig zunehmenden Komplexität im Bauwesen etwas entgegen zu setzen: einfach bauen!

    Prof. Dr. Florian Nagler
    Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, TUM
  • Der Kurs hat viel zu meinem persönlichen Wachstum beigetragen und führte zu neuen Kontakten. Besonders wertvoll war für mich die Kombination der wissenschaftlichen Grundlagen und dem praktischen Brauen. Interessante on-line Vorlesungen wurden durch zwei intensive on-campus Praktikums von jeweils drei Tagen ergänzt.

    John Chapman
    Venture Capitalist and Hobbybrauer (Teilnehmer Brauer Cursus 2022/2023)
  • Dieses Zertifikat zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Praxiserfahrungen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus. Die Teilnehmenden erhalten im gemeinsamen Kurs von DVFA und TUM nicht nur einen umfassenden Einblick in aktuelle Trends im Bereich Sustainable Investing, sondern erlernen praxisnahe Instrumente: So können Unternehmen und Projekte unmittelbar auf ihre Nachhaltigkeit bewertet und Anlagechancen analysiert werden.

    Prof. Dr. Christina E. Bannier
    Professorin für Banking and Finance an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
  • Der Online-Kurs “Space Safety” von Munich Aerospace bündelt das Wissen von Experten aus Weltklasse-Instituten wie der Europäischen Weltraumorganisation, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Technischen Universität München und dem Universitätsklinikum der LMU München.

    Vorheriger Kursteilnehmer Space Safety
  • Funktionsintegration, Ressourcenschonung, Leichtbau und hochkomplexe Bauteildesigns – diese Merkmale zeichnen Additive Fertigungsverfahren aus. Folglich sind Additive Fertigungsverfahren ideale Technologien für eine nachhaltige und grüne Produktion. Um dieses Nachhaltigkeitspotenzial heben zu können, ist ein tiefgehendes Verständnis der Fertigungsverfahren unabdingbar.

    Prof. Dr.-Ing. Katrin Wudy
    Professur Laserbasierte Additive Fertigung, TUM School of Engineering and Design
  • The modules of the Executive MBA in Business & IT are organized in a way you can get the best learning experience. For me this was translated into a broader business knowledge and leadership skills that help me improve my collaboration, problem solving and decision making with marketing and other business domains resulting in more value delivered to the organization.

    Gerardo Ayala Solano
    Class of 2024
  • Diese Spezialisierung lehrte mich nicht nur die richtigen Techniken des Rechnungswesens und den Prozess des Erlernens verschiedener Methoden zur Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung, wie versprochen, sondern sie lehrte mich auch, wie man unabhängig lernt, wie man an einem Problem dranbleibt und Wege findet, es zu lösen, und vielleicht am wichtigsten, die Erfahrung lehrte mich die Fähigkeiten, die es mir ermöglichen werden, meine Fähigkeiten im Rechnungswesen weiter zu entwickeln.

    Ehemaliger Teilnehmer der Spezialisierung
  • Standardisiertes Methodenwissen genügt nicht. Digitale Transformation ist komplex und multidimensional und in jedem Fall anders.

    Dr. Christoph Geier
    Director Digital Transformation at TUM Campus Heilbronn

Weitere Bereiche, die Sie interessieren könnten

Zwei Organisationspartner schütteln sich die Hände

Für Organisationen

Am TUM Institute for LifeLong Learning bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für Unternehmen und Institutionen.
Zeugnisverleihung TUM

Studienprogramme

Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlich fundierten Zertifikatsprogrammen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften an.