Angewandte KI für technische Innovationen – Einblicke in eine Schlüsseltechnologie

Sprache: Englisch
Ort: München, Garching bei München
Dauer: 4 Tage in einer Woche
Start: 20. Januar 2026
Kosten: 4.400 EUR
ECTS: 5
Das Zertifikatsprogramm “Angewandte KI für technische Innovationen – Einblicke in eine Schlüsseltechnologie” kombiniert theoretisches Hintergrundwissen, akademische Anwendungsfälle und konkrete Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen, wobei der Schwerpunkt auf Trustworthy AI Principles liegt.

Der Kurs ist Teil des Programms „The European Leadership Program for Industrial Scientist: Enabling Science & Technology Impact Across Industries”, das im August 2025 starten wird. Dieses Programm bringt führende Fachleute und Forschenden aus der Industrie mit führenden Professorinnen und Professoren und Forschenden der renommiertesten technischen Universitäten in Europa (DTU, CTU, TalTech, EPFL, TU/e, l’X, TUM) zusammen, um die Entwicklung von Führungsqualitäten im Bereich der Schlüsseltechnologien zu fördern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie von morgen zu stärken. Weitere Informationen folgen in Kürze. Wenn Sie bereits jetzt Fragen haben, können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

5 ECTS Punkte möglich:
Das Zertifikatsprogramm kann als Wahlmodul für unser Executive MBA Programm angerechnet werden, wenn Sie sowohl am Modul als auch der Projektarbeit mit Coaching teilnehmen.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Profitieren Sie vom starken Netzwerk europäischer technischer Universitäten

Das Zertifikatsprogramm “Angewandte KI für technische Innovationen” wurde im Rahmen der EuroTeQ- Kooperation von der Czech Technical University in Prag (CTU) in Prag (CTU), der Technischen Universität München (TUM) und AppliedAI, dem deutschen Experten für die Anwendung von KI in der Industrie, entwickelt. Die EuroTeQ-Kooperation bietet ein einzigartiges und wertvolles Zertifikatsprogramm, das internationale Zusammenarbeit, Qualitätssicherung, interkulturelles Engagement und Networking-Möglichkeiten kombiniert.

02

2

Stärkung der Führungskompetenz in Schlüsseltechnologien

Dieses Programm bringt führende Fachleute und wissenschaftliche Mitarbeitende aus der Industrie mit führenden Professoren und Professorinnen und Forschenden der renommiertesten technischen Universitäten in Europa zusammen, um die Entwicklung von Führungsqualitäten im Bereich der Schlüsseltechnologien zu fördern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie von morgen zu stärken.

03

3

Pädagogische Rahmenbedingungen

Die innovative Lehrstrategie des ELPIS-Programms speziell für leitende Fachkräfte umfasst:
Ein wissenschaftsorientiertes Führungsverständnis: Dieser Ansatz ist tief in der Sprache der Wissenschaft verwurzelt und fördert Einstellungen und Denkweisen wie Neugier, kritische Selbstreflexion, evidenzbasierte Strenge, kombinatorisches Denken, die Vereinfachung komplexer Konzepte und die Einbeziehung von Humor und Optimismus.
Ein Prozess zur Entwicklung von Möglichkeiten: Dieser Prozess ist in die Aktivitäten jedes Moduls und des gesamten Programms eingeflochten. Er umfasst die Identifizierung von Wendepunkten in der Branche oder in der Technologie, die Gewinnung von Erkenntnissen, die zum Nachdenken anregen, die Umwandlung dieser Erkenntnisse in umsetzbare Möglichkeiten, die Verfeinerung durch Experimente und die Abstimmung mit der allgemeinen Innovationsstrategie.
Eine gezielte Kombination von Aktivitäten, um die Prinzipien in der Praxis zu zeigen: Dazu gehören Keynotes, Präsentationen, Live-Fallstudien, Workshops, Peer-Learning, Networking und Übungen zu Einfluss und Partnerschaft, die darauf abzielen, konkrete Chancen für Ihr Unternehmen zu schaffen oder zu verbessern.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Partner

EuroTeQ Engineering University

appliedAI Institute for Europe

Bewerbung für Angewandte KI für technische Innovationen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Persönliche Daten & CV
2Rechnungsadresse
3Weitere Informationen
Titel
Anrede*
TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Ihre Ansprechperson

    Dr. Nike Tsalas
    Learning & Development Expert
    Kontakt
    Ansprechperson Nike Tsalas

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Advanced Manufacturing – Einblicke in kritische Technologien

    Das Programm befähigt F&E-Führungskräfte, CTOs und Innovationsexperten zur Integration und strategischen Nutzung zentraler Fertigungstechnologien wie Automatisierung, Robotik, KI, IoT und Additiver Fertigung. Mit wissenschaftlicher Exzellenz, direktem Praxisbezug und enger Industrieanbindung entwickeln sie sofort anwendbare Lösungen und gestalten die Zukunft der Produktion.

  • Angewandte KI für technische Innovationen – Einblicke in eine Schlüsseltechnologie

    Lernen Sie theoretisches Hintergrundwissen, akademische Anwendungsfälle und konkrete Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.

  • iLabX – Internet Masterclass

    Nach der Teilnahme an iLabX werden Sie nicht nur die Mechanismen hinter modernen Computernetzwerken verstehen, sondern Sie werden das Internet selbst auf Ihrem eigenen Computer erstellen. Jedes Modul führt Sie grundlegend in relevante Mechanismen und Werkzeuge des Internets ein.