Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

Sprache: Englisch
Ort: München
Dauer: 3 Tage
Start: März 2026
Kosten: 3.290 EUR
ECTS: 5
In Zeiten disruptiver Technologien bietet Ihnen dieses mehrtägige Leadership-Programm einen tiefergehenden Einblick in verantwortungsvolle Führung kombiniert mit einem Grundverständnis für aktuelle technologische Entwicklungen. Erlernen Sie den verantwortungsvollen Umgang mit Technologien in Industrie und Unternehmen.
Führungs- und Technologiekompetenzen gleichzeitig weiterentwickeln
Sie erwerben ein grundlegendes technisches Verständnis und lernen, technologische Innovationen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle einzuordnen sowie über Governance und Ethik – Komponenten des Social Leaderships – nachzudenken. Das Zertifikatsprogramm bietet Ihnen dafür Einblicke in eine Vielzahl neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Space Economy und Quantencomputing.
Networking und einen eigenen Aktionsplan entwickeln
Ihnen werden praktische Ideen vorgestellt, die Sie leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können, um eine verantwortungsvollere Führungskraft zu werden. Sie werden sich gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden des Programms und den Dozierenden austauschen, was verantwortungsvolle Führung für Sie bedeutet und einen Aktionsplan entwickeln.


5 ECTS Punkte möglich:
Das Zertifikatsprogramm kann als Wahlmodul für unser Executive MBA Programm angerechnet werden.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

Dieses Leadership-Programm unterstützt Sie dabei, grundlegendes technologisches Verständnis mit verantwortungsbewusster Führung zu verbinden.

01

1

Technologie mit Verantwortung

Neu aufkommende Technologien stellen Sie zunehmend vor die Frage, wie sie Mitarbeitende und Unternehmen verantwortungsvoll führen können. Beschäftigen Sie sich schon heute mit Fragen der Zukunft.

02

2

Leadership und Technik

Führungskräfte brauchen ein gutes Verständnis für disruptive Technologien. Sie erhalten einen Einblick in disruptive Technologien und lernen, diese für ihr Unternehmen zu bewerten.

03

3

Wissenschaft und Praxis

Erfahrene Dozierende aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren den aktuellen Stand der Theorie und Empirie zum Thema. Basierend auf diesen Kenntnissen entwickeln Sie einen eigenen Aktionsplan.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozierenden Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Was unsere Studierenden sagen

  • Da der technologische Fortschritt immer schneller voranschreitet, müssen die ethischen und moralischen Aspekte von Technologie stärker berücksichtigt werden und ein transparenter, aufgeklärter öffentlicher Diskurs ist entscheidend, um nachhaltige und verantwortungsvolle Innovationen zu fördern!

    Prof. Dominik Bösl
    HDBW
  • Das Programm vermittelte mir das Wissen und die Fähigkeiten für eine verantwortungsvolle Führung in einer Zeit des technologischen Umbruchs. Ich musste durchdachte, fundierte Entscheidungen treffen, nicht nur um den Umbruch zu bewältigen, sondern auch um neue Technologien zu nutzen, Innovation und Fortschritt zu fördern – und das alles in einem Umfeld, das auf Vertrauen basiert.

    Dr. Lisa Löbling
    Senior Consultant and Mobility & Transportation Expert, d-fine GmbH

Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

*“ zeigt erforderliche Felder an

Titel
Anrede*
Newsletter
Datenschutzerklärung*
  • Ihre Ansprechperson

    Berk Baltaci
    Program Manager
    Kontakt

    Anfrage für neueste Informationen zum Zertifikat Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Titel
    Anrede*
    Newsletter
    Datenschutzerklärung*

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • IT Sicherheits & Datenschutzmanagement

    Im Rahmen des fünftägigen Intensivkurses, der Teil des Executive MBA in Business & IT ist, werden Ihnen von erfahrenen Fachleuten sowohl theoretische Grundlagen als auch Praxiseinblicke vermittelt. Der Kurs beinhaltet theoretischen Input, Gruppenarbeiten und persönliche Entwicklungskomponenten.

  • Executive MBA in Business & IT

    Im Zentrum dieses Programms steht die nahtlose Integration von Führungs- und Kommunikationskompetenz mit den neuesten technologischen Entwicklungen. So sollen Sie in der Lage sein, Ihr Wissen in diesen Bereichen zu erweitern, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten auszubauen und ein Netzwerk aus Innovatorinnen und Innovatoren wie Ihnen aufzubauen.

  • Digitale Transformation & Unternehmertum

    Unser Zertifikatsprogramm „Digitale Transformation & Unternehmertum“ zeigt Ihnen auf, wie Sie in einem digitalen Umfeld optimal führen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und -prozesse und erwerben die Kompetenz, Transformationen erfolgreich voranzubringen.