Talent Booster – Leading Business Transformation

Sprache: Englisch
Ort: München
Dauer: 9 Tage in 5 Monaten
Start: 11. Dezember 2025
Kosten: 6.900 EUR
Unsere heutige Welt verändert sich schnell und fordert Unternehmen ständig durch digitale Transformation, Innovationen und wandelnde Märkte heraus. Deshalb ist wirkungsvolles Führen wichtiger denn je. Das Talent Booster-Programm, das in Zusammenarbeit mit der Manres Akademie und dem TUM Institute for LifeLong Learning entwickelt wurde, vermittelt angehenden Führungskräften die Fähigkeiten, die organisatorische Transformation zu bewältigen und bedeutsame Veränderungen mit Zuversicht voranzutreiben.
Meistern Sie Leadership und Transformation auf allen Ebenen
Das Programm bietet Ihnen eine einzigartige Lernreise, bei der modernste akademische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen kombiniert werden. Sie werden Schlüsselbereiche wie strategische Führung, Innovation und Selbstentwicklung erforschen und Einblicke in die Transformation auf drei Ebenen gewinnen: auf individueller Ebene, um die Selbstführung und das persönliche Wachstum zu stärken; auf Teamebene, um die Zusammenarbeit und psychologische Sicherheit zu fördern; und auf Unternehmensebene, um den Wandel durch strategische Visionen und innovative Geschäftsmodelle voranzutreiben. Sie werden auch die Möglichkeit haben, von persönlichem Feedback zu profitieren.
Gestalten Sie Ihren Führungsstil durch praktische Erfahrung
In drei intensiven Workshops in München lernen Sie praxisnah mit erfahrenen Trainern und Fachkollegen aus verschiedenen Branchen. Gemeinsam entwickeln Sie umsetzbare Strategien für den Wandel, verfeinern Ihren Führungsstil und bewältigen die Herausforderungen der digitalen Transformation, während Sie gleichzeitig Ihr berufliches Netzwerk erweitern.
Erwerben Sie ein TUM-Zertifikat mit 5 ECTS-Punkten, um Ihre Leistungen zu dokumentieren und Ihr Engagement für lebenslanges Lernen und exzellente Führung zu demonstrieren.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

Das Talent Booster-Programm vermittelt den Teilnehmenden wichtige Fähigkeiten, um organisatorische Transformation zu leiten, Innovationen zu fördern und die Herausforderungen eines sich schnell verändernden Geschäftsumfelds zu bewältigen.

01

1

Leadership und Transformation meistern

Gewinnen Sie praktische Strategien, um die Transformation auf persönlicher, Team- und Organisationsebene zu leiten. Das Programm hilft Ihnen, Ihre Vision in die Tat umzusetzen, die Zusammenarbeit zu fördern und sich an digitale Herausforderungen anzupassen.

02

2

Personalisierte Einblicke erhalten

Nutzen Sie die Möglichkeit für individuelles Feedback, um Ihre spezifischen Herausforderungen anzugehen und Ihren Führungsansatz zu verfeinern. Individuelle Coaching-Sitzungen können gebucht werden, um Ihr persönliches und berufliches Wachstum zu unterstützen.

03

3

Ihr Netzwerk erweitern

Tauschen Sie sich mit Fachkolleginnen und -kollegen aus verschiedenen Branchen aus, teilen Sie Erfahrungen und Ideen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk in einem kollaborativen Umfeld, das mit MBA-Programmen vergleichbar ist.

04

3

Zertifikat erhalten

Nach Abschluss des Programms erhalten Sie ein Zertifikat der Technischen Universität München mit 5 ECTS-Punkten, das Ihre Leistungen dokumentiert.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozierenden Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Was unsere Referenten sagen

  • Der Talent Booster verbindet evidenzbasierte Ansätze aus der Forschung mit einem großen Erfahrungsschatz aus der Praxis der Unternehmenstransformation. Die Anwendung beider Seiten auf die eigene Situation macht den Talent Booster so wertvoll für angehende Führungskräfte, die die digitale Transformation in Unternehmen gestalten. Sie entwickeln hier ihre Führung weiter, um Strategie, Innovation, und Technologie erfolgreich mit der menschlichen Seite in Einklang zu bringen.

    Dr. Ulf Steinberg
    Hauptdozent | Leadership- and Organizational Development
  • Führung heißt, andere zu entwickeln – und dazu braucht es fundierte Kompetenzen im Bereich Innovation und Psychologie sowie einem Business-Creation-Mindset. Im Talent Booster Training arbeiten wir genau an diesen Themen: Wir entwicklen disruptive Ideen, trainieren Leadership-Skills und entwickeln kreative Geschäftsmodelle. So entsteht ein Umfeld, in dem Mut, Transformation und unternehmerisches Denken erlebbar werden.

    Dr. Katharina Willis, MBA
    Innovation & Business Creation
  • Mentale Gesundheit ist längst ein zentrales Thema für Führungskräfte geworden. In meinem Beitrag lernen die Teilnehmenden, sich selbst und andere gesund zu führen – denn eine erfolgreiche Karriere ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Der Talent Booster überzeugt durch die Kombination aus praxisnahen Tools und einem tiefen Verständnis für die mentalen Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen.

    Dr. Simon Senner
    Mental Health at the Workplace – Healthy (Self-)Leadership
  • Disruptive Technologien fordern Führungskräfte heraus, ihr Verhalten neu auszurichten. Mit einem Mix aus unterschiedlichen Ansätzen erarbeiten wir, wie wirksames Leadership in diesem Umfeld gelingt. Der Talent Booster bietet den Rahmen für Austausch, Ideen und nachhaltiges Wachstum.

    Dr. Selina Stracke
    Leadership in Times of Disruptive Technologies
  • Ihre Ansprechperson

    Jennifer Fenske
    Learning & Development Manager / Stakeholder Manager
    Telefon: +49 (0) 89 289 26769

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Digital Twins für Städte

    Unser Kurs verbindet in seinem einzigartigen themen- und fakultätsübergreifenden Ansatz die Bereiche Digitales Bauen (BIM) und Digitale Stadtmodellierung (CityGML) mit innovativen Analyse- und Simulationsmethoden für die Gestaltung „smarter“ urbaner Räume mit Lebensqualität.

  • IT Sicherheits & Datenschutzmanagement

    Im Rahmen des fünftägigen Intensivkurses, der Teil des Executive MBA in Business & IT ist, werden Ihnen von erfahrenen Fachleuten sowohl theoretische Grundlagen als auch Praxiseinblicke vermittelt. Der Kurs beinhaltet theoretischen Input, Gruppenarbeiten und persönliche Entwicklungskomponenten.

  • Markt, Recht & Ethik

    Im Rahmen des fünftägigen Kurses machen Sie sich vertraut mit dem Wechselspiel zwischen normativen Standards, Recht und Marktdynamiken. Unser ganzheitlicher Ansatz bringt die akademische Exzellenz unseres renommierten Programmpartners, dem Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, zusammen mit Praxiserfahrungen von führenden Unternehmen aus der Industrie.