Durch Abschluss unseres Kurses erweitern Sie Ihre Kompetenzen:
- Sie lernen, wie Sie die Qualität von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen bewerten können und wie sie den Wert für Sie als Verbraucher beeinflusst.
- Sie erfahren, wie Sie Marktforschung in diesem Bereich durchführen können und wie Sie die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher analysieren.
- Sie entwickeln Etikettierungs-, Marken- und Preisstrategien sowie Innovationen im Agrar- und Lebensmittelsektor.
- Sie nutzen Nachhaltigkeit durch soziale Verantwortung der Unternehmen als Wettbewerbsvorteil und minimieren die Umweltauswirkungen der Wertschöpfungskette.
- Sie verstehen die Koordinierung in der Wertschöpfungskette und erkennen die Rolle und die verschiedenen Arten von Industriestandards.