Zertifikatsprogramme

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.

Qualifizieren Sie sich weiter mit den Zertifikatsprogrammen des TUM Institute for LifeLong Learning.
Unsere erfahrenen Dozierenden verbinden Spitzenforschung aus allen Fakultäten der Technischen Universität München mit neuesten Erkenntnissen und Methoden aus der Praxis. Für weitere Informationen und um das richtige Programm für Sie zu finden, nutzen Sie bitte unseren Program Finder.

Themenüberblick

So vielfältig wie die Berufswelt ist auch unser Portfolio an Zertifikatsprogrammen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Kurse aus den unterschiedlichsten (interdisziplinären) Themenfeldern. Wählen Sie einen Themenbereich aus und Sie gelangen direkt zu den passenden Zertifikatsprogrammen.

Finden Sie das richtige Programm für sich.

Mit unserem Program Finder erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über alle Programme und können nach Ihren Präferenzen auswählen.

Vorteile unserer Zertifikatsprogramme

01

1

Lernen Sie von den Besten

Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.
Unsere Kurse werden von Professorinnen, Professoren und Mitarbeitenden der Technischen Universität München, einer der führenden Universitäten weltweit, entwickelt und durchgeführt. Zudem ergänzen erfahrene Expertinnen und Experten aus Unternehmen das vermittelte Wissen mit Beispielen aus der Praxis.

02

2

Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks

In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.
In unseren Zertifikatskursen begrüßen wir berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus der ganzen Welt. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und bauen Sie neue Kontakte auf.

03

3

Fördern Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.
Der erfolgreiche Abschluss eines unserer Zertifikatsprogramme eröffnet Ihnen neue Entwicklungschancen in Ihrer beruflichen Karriere, Erweitern Sie Ihre Kompetenzen sichtbar und wenden Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag an.

Praxiserfahrung aus der Wirtschaft

Um die Praxisrelevanz unserer Angebote sicherzustellen, arbeiten wir bei der Entwicklung unserer Zertifikatsprogramme eng mit langjährigen Unternehmenspartnern zusammen. Ebenso lassen wir uns regelmäßig von unserem Advisory Board zu aktuellen Trends und Weiterbildungsbedarfen der Wirtschaft beraten.

Akademische Expertise der TUM

Executive MBA Programm Übersicht

MBA Anrechenbarkeit

Wussten Sie schon, dass Sie Ihren erfolgreichen Abschluss bei vielen unserer Weiterbildungsprogrammen für Ihr MBA Studium an der Technischen Universität München anrechnen lassen können? Welche Zertifikatsprogramme dafür in Frage kommen sowie die Höhe der Anrechenbarkeit erfahren Sie auf der jeweiligen Zertifikatsseite. Über unseren Program Finder können Sie zudem gezielt nach diesen Kursangeboten suchen.

Kurse, die zu Ihnen passen

In Präsenz

Sie schätzen den persönlichen Austausch vor Ort? Entdecken Sie unsere Kurse an den verschiedenen Standorten der TUM.

Blended

Eine ausgewogene Kombination aus Präsenz- und Online-Lehre ermöglicht eine hohe räumliche und zeitliche Flexibilität, ohne auf die persönliche Interaktion und das Netzwerken mit den Lehrenden und Peers zu verzichten.

Online

Viele unserer Zertifikatsprogramme sind reine Online-Kurse. So können Sie sich problemlos weiterbilden, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden.

Self-paced

Wenn Sie selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen wollen, werden Sie sicher bei unserem Self-Paced-Kursangebot fündig.

Aktuelle Zertifikatsprogramme

  • Certified Enterprise Risk Manager

    Das maßgeschneiderte Zertifikatsprogramm Certified Enterprise Risk Manager bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie aus öffentlichen Organisationen und der Beratung die Möglichkeit, Ihre Expertise im Risikomanagement gezielt auszubauen.

  • Certified Private Equity Analyst

    Die Weiterbildung zum Certified Private Equity Analyst (CPEA) in Kooperation mit dem Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) bietet Ihnen eine anspruchsvolle Ausbildung mit zwei Schwerpunkten – Private Equity oder Venture Capital – auf höchstem akademischen Niveau durch erstklassige Dozent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

  • TUM.wood – kreislauffähiges Bauen mit Holz

    Im Zertifikatsprogramm “TUM.wood – kreislauffähiges Bauen mit Holz” werden die aktuellsten ökologischen, ökonomischen, technischen und architektonischen Fachkenntnisse des modernen Holzbaus vermittelt.

FAQ

Referenzen

  • The most valuable gains from the program came from its rich program content delivered by outstanding professors and guest speakers. Strategic business management, innovation, financials, business ethics and personal development are now key in my role as a leader and coach. The mentoring program aspect of the Executive MBA has been a great addition to sharpen the strategic aspects of my professional and personal life.

    Guido Brinkmann
    Class of 2022
  • Die Additive Fertigung in ihrer bereits großen Vielfalt ermöglicht es in Rekordzeit von einer Produktidee zu einem fertigen Produkt zu gelangen. Außerdem können durch den schichtweisen Aufbau Strukturen mit komplexesten Geometrien, in Multi-Material-Bauweise oder mit integrierten Funktionalitäten erzeugt werden, die mit konventionellen Technologien nicht so einfach realisierbar wären.

    Prof. Dr. Peter Mayr
    Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung
  • This Executive MBA has given me a broader overview of business practice, helped me in being more confident in my current role, and inspired me to move on to the next. The program fosters a high standard of learning by introducing new perspectives and encouraging a can-do attitude.

    Lei Fang
    Class of 2020
  • Ziel des Programms ist es, den Studierenden einen Einblick in das deutsche duale Berufsbildungssystem zu geben. Die Studierenden entwickeln Kompetenzen in der Gestaltung, Verwaltung und im Management von Beruflichen Bildungsprozessen, die sie anschließend in ihre Heimatländer übertragen können.

    Theresa Bauer
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Wirtschaftspädagogik
  • Lernen Sie durch dieses Studium, wie Sie Chancen erkennen, Projektteams steuern und Innovationen erfolgreich umsetzen.

    Simon Kratzer
    Program Manager, Executive MBA in Innovation & Business Creation
  • Sowohl die Vielfalt der Lerninhalte und die professionelle Organisation des Kurses, als auch die Präsentation von vielen verschiedenen Blickwinkeln für den BIM haben mich begeistert. Besonders gefallen haben mir die Vorstellungen der Forschungsarbeiten, die faszinierende Ausblicke in die Zukunft bieten.

    Anne R.
    München
  • Das TUM.wood Programm vermittelt Holzbauwissen mit ganzheitlichem Ansatz. Ein Team von Dozenten und Experten aus Theorie und Praxis zeigt den Teilnehmern einen vollumfassenden Einblick in die Wertschöpfungskette von Holz. Das ist vor allem auch für erfahrene Architekten interessant.

    René Rissland
    Architekt BDA, raum.land architekten und stadtplaner
  • The modules of the Executive MBA in Business & IT are organized in a way you can get the best learning experience. For me this was translated into a broader business knowledge and leadership skills that help me improve my collaboration, problem solving and decision making with marketing and other business domains resulting in more value delivered to the organization.

    Gerardo Ayala Solano
    Class of 2024
  • Disruptive Technologien fordern Führungskräfte heraus, ihr Verhalten neu auszurichten. Mit einem Mix aus unterschiedlichen Ansätzen erarbeiten wir, wie wirksames Leadership in diesem Umfeld gelingt. Der Talent Booster bietet den Rahmen für Austausch, Ideen und nachhaltiges Wachstum.

    Dr. Selina Stracke
    Leadership in Times of Disruptive Technologies

Weitere Bereiche, die Sie interessieren könnten

Zwei Organisationspartner schütteln sich die Hände

Für Organisationen

Am TUM Institute for LifeLong Learning bieten wir maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für Unternehmen und Institutionen.
Zeugnisverleihung TUM

Studienprogramme

Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet ein breites Spektrum an wissenschaftlich fundierten Zertifikatsprogrammen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften an.