Die dritte Podcast-Miniserie des TUM Institute for LifeLong Learning dreht sich um “TUM Global”: Sie beleuchtet die spannenden Forschungspartnerschaften in unseren internationalen Netzwerk. Mit TUM-Offices auf der ganzen Welt widmet sich diese Reihe globalen Themen, von der Ernährungssicherheit in Singapur über die Zukunft des Amazonas-Regenwaldes bis zur Überbrückung der kulturellen Kluft zwischen China und Deutschland.
Gemeinsam mit den interviewten TUM-Forschenden untersucht der Podcast, wie das Zusammenspiel von Wissenschaft und Technologie dazu beiträgt, regionale Probleme zu lösen, und zeigt, wie wichtig starke internationale Partnerschaften für die Bekämpfung einiger der größten Herausforderungen der Welt sind.
Dieser Podcast soll eine Einladung sein, in spannende, relevante und lehrreiche Themen einzutauchen – und die Menschen dahinter kennenzulernen. Jetzt auf Spotify, Anchor.fm oder Google Podcasts abonnieren und keine Folge verpassen!